Für "Frieden und Stabilität" Xi will Kooperation mit Nordkorea weiter ausbauenVor 75 Jahren nehmen Peking und Pjöngjang diplomatische Beziehungen auf. Anlässlich des Jahrestages kündigt Chinas Präsident Xi an, die Zusammenarbeit mit dem Nachbarland vertiefen zu wollen. Auch Nordkoreas Machthaber Kim bekundet seine Bereitschaft dazu.06.10.2024
"Für Propaganda verantwortlich" Chinesisches Netzwerk in Deutschland aufgedecktDeutsche Politiker werden zum Ziel Dutzender chinesischer "Einflussagenten". Diese sind zum Teil Mitarbeiter wichtiger Unternehmen oder engagieren sich in Kultur und Gesellschaft, wie ein RTL-Rechercheteam herausfindet.04.10.2024
Xi: "Vertrauen wird größer" Peking und Moskau wollen Kooperation "dauerhaft ausbauen"Vor 75 Jahren nehmen Peking und Moskau diplomatische Beziehungen auf. Anlässlich des Jahrestages kündigt der chinesische Präsident Xi an, die Zusammenarbeit mit Russland noch weiter verstärken zu wollen. Diese sorgt jetzt schon für Kritik des Westens. 02.10.2024
Instant-Nudeln statt Essen gehen Neuer Trend lässt Chinas Jugend extrem sparenJunge Chinesen sind vorsichtiger beim Geldausgeben. Die Zeit der Luxuskäufe auf Pump ist vorbei - sparen wie verrückt, das ist das neue Motto der Generation Z. Gerade mal 40 Euro pro Monat reichen den jungen Leuten in China zum Überleben. 28.09.2024Von Caroline Amme
Äußerte sich kritisch über Xi Chinesischer Top-Ökonom verschwundenChinas Wirtschaft schwächelt. Die Behörden versuchen jedoch, die Probleme vor der Bevölkerung geheim zu halten. Kritiker werden zudem hart bestraft. Gegen einen prominenten Ökonomen wird Insidern zufolge jetzt ermittelt. 24.09.2024
China-Ministerpräsident im Kreml Putin lobt "erfolgreiche" Handelsbeziehungen mit PekingMoskau und Peking sind in ihrer gemeinsamen Gegnerschaft zum Westen vereint. Beim Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten in Russland werden eine Reihe bilateraler Abkommen unterzeichnet. Kremlchef Putin lobt die Beziehungen beider Länder. Doch das Gewicht im Bündnis bleibt ungleich verteilt.22.08.2024
Auf Pekings Einladung Ukrainischer Außenminister Kuleba reist nach ChinaDer Westen beschuldigt China, Russland in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine zu unterstützen. Peking weist die Vorwürfe zurück. Kiews Außenminister Kuleba besucht nun die Volksrepublik, um über Möglichkeiten für eine Beendigung des Krieges zu sprechen.22.07.2024
"China Erbauer des Weltfriedens" Peking wirft NATO-Staaten üble Nachrede vorAuch angesichts der Konflikte im Indopazifik-Raum wollen die NATO-Staaten bei ihrem Gipfeltreffen China stärker in den Blick nehmen. Peking macht jedoch das Bündnis für die Spannungen verantwortlich. Die NATO solle ihr falsches Bild der Volksrepublik korrigieren.09.07.2024
Kiew, Moskau, Peking Orbans "Friedensmissionen": PR oder Diplomatie?Was bezweckt Viktor Orban mit seinen Reisen nach Kiew, Moskau und Peking? PR in eigener Sache oder gar für die Machthaber in Russland und China? Oder haben die Gespräche einen Sinn? Möglich wäre das - wahrscheinlich ist es nicht.08.07.2024Von Hubertus Volmer
"Friedensmission" von Orban Xi wünscht sich "positive Energie" von GroßmächtenUngarns Ministerpräsident Orban befindet sich auf einer selbst ausgerufenen "Friedensmission", heute macht er Station in Peking. Chinas Staatschef Xi äußert dabei eher diffuse Vorstellungen davon, wie der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine beendet werden könnte.08.07.2024