Handelskrieg von Xi und Trump "China kann US-Firmen die Steuerfahndung auf den Hals hetzen"Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus wird die US-Außenpolitik grundlegend verändern. Das dürfte sich auch auf die Beziehungen zwischen den USA und China auswirken. Das Verhältnis zwischen beiden Ländern ist schon länger extrem angespannt.16.11.2024
Ukraine, Taiwan, Trump Biden und Xi treffen sich auf APEC-GipfelIm Jahresabstand treffen sich Chinas Präsident Xi und der scheidende US-Präsident Biden. Dabei soll nicht nur die angespannte Lage zwischen den Volkswirtschaften, sondern auch die Sicherheit der Ukraine und Taiwan besprochen werden.13.11.2024
Nächster Handelskrieg möglich China wappnet sich nach Trump-Sieg für neue SpannungenChinas Staatschef Xi kennt Trump schon lange. Einst waren beide Freunde, heute sieht es anders aus. Die Volksrepublik macht sich deshalb für Differenzen mit dem neuen US-Präsidenten bereit. Es geht um eine Ausweitung des Handelskonflikts, mehrere Kriege sowie Technologisches.08.11.2024
"Leiden unter Konfrontation" Präsident Xi warnt Trump vor HandelskriegIm Wahlkampf droht Donald Trump mit neuen Strafzöllen gegen China. Kurz nach seinem Wahlsieg gratuliert ihm Chinas Präsident Xi, spricht von einer neuen Ära - und pocht auf einen "korrekten" Umgang miteinander.07.11.2024
BRICS-Gipfel in Kasan Putins Gegengewicht zum Westen fehlt die EinheitWladimir Putin dringt seit Langem darauf, die BRICS als Gegengewicht zum Westen aufzubauen. Doch so recht gelingen will dies bislang nicht. Bei einem neuerlichen Gipfel kommen die großen globalen Themen auf die Tagesordnung. Am Ende steht ein vages Abschlussdokument.23.10.2024
Frage zu Chinas Taiwan-Invasion Trump: Xi weiß, dass ich verrückt binChina betrachtet Taiwan als eigenes Staatsgebiet und droht mit einer Invasion. Im Fall seines Wahlsieges werde es aber nicht zum Krieg kommen, behauptet US-Präsidentschaftskandidat Trump. Seine Begründung für diese Einschätzung ist reichlich bizarr. 19.10.2024
Werbung für Diktator Xi China nutzt Buchmesse als Propaganda-BühneDie Frankfurter Buchmesse ist eröffnet. Auch China spült wieder Geld in die Kassen der Veranstalter: Seit Jahren nutzt das Regime in Peking die weltgrößte Buchmesse als Plattform ihrer Propaganda. Die Messe-Veranstalter sehen darin keinen Widerspruch zum eigenen Verhaltenskodex.17.10.2024Von Markus Frenzel
Beloussow besucht Peking Russischer Verteidigungsminister trifft Chinas MilitärführungSeit Beginn des Ukraine-Krieges haben Moskau und Peking ihre Beziehungen ausgebaut. Auch mehrere gemeinsame Militärmanöver haben Russland und China bereits abgehalten. Der russische Verteidigungsminister Beloussow reist jetzt in die Volksrepublik. 14.10.2024
Recherchen zur "Einheitsfront" China unterwandert Deutschland - Spuren führen ins Kölner RathausDer Machthunger von Chinas Präsident Xi kennt wortwörtlich keine Grenzen: Mit klandestinen Operationen nimmt Peking Einfluss auf in Deutschland lebende Chinesen und deren Nachkommen. Auch die deutsche Politik hat China im Visier, wie der Fall einer hochrangigen Mitarbeiterin des Kölner Rathauses zeigt.14.10.2024Von Markus Frenzel
30 Prozent Plus in zwei Wochen Chinas Aktienboom ist auf Sand gebautMit gigantischen Geldspritzen hat Chinas Präsident Xi Jinping die größte Börsen-Rally in Asien seit 2008 angefacht. Doch wenn er das Monster nicht weiter füttert, ist die Party bald vorbei. Es bleibt nur eine Option. 09.10.2024Von Hannes Vogel