Urlaubsfiasko ohne Schaden Reiseveranstalter pleite: Wie gibt es Geld zurück? Es ist zum Glück selten, und dennoch sollten Urlauber dagegen abgesichert sein: eine Insolvenz des Reiseveranstalters. Dabei kommt es auf ein relativ unscheinbares Dokument an.07.06.2023
Reisesicherungsfonds kommt Ist meine Pauschalreise jetzt sicher? Bietet das neue Gesetz zur Absicherung von Pauschalreisen künftig tatsächlich finanzielle Sicherheit? Ja, sagt ein Experte. Die Probleme sieht er woanders.03.08.2021
Thomas-Cook-Pleite Geschädigte Urlauber müssen sich ranhaltenNicht nur, dass der Reiseanbieter Thomas Cook pleite ist und damit der Urlaub baden geht, sondern auch, dass Urlauber ihre Zahlungen nicht voll erstattet bekommen. Zum Glück springt der Bund ein - wer jetzt noch Geld möchte, muss sich beeilen. 03.11.2020
Versicherer zahlt nur Teil Cook-Kunden sollen bis Juni Geld sehenBei der Abwicklung der Thomas-Cook-Pleite sind die Ansprüche Zehntausender Urlauber noch ungeklärt. Bis zum Sommer will Zurich alle Betroffenen entschädigen. Allerdings übernimmt die Versicherung nicht alles. Den Rest müssen sich die Touristen an anderer Stelle holen.11.03.2020
WEF legt Bericht vor Selbst für Davos ist Klima nun größte GefahrDie großen Entscheider des Weltwirtschaftsforums Davos machen sich gewöhnlich nicht als Vorkämpfer für Umweltschutz bemerkbar - doch selbst dort tut sich etwas. In seinem neuen Risikobericht nennt das WEF erstmals nur Umweltgefahren. 15.01.2020
Nicht gesamter Schaden erstattet Tausende Thomas-Cook-Kunden entschädigtEin Viertel der etwa 220.000 Kunden, die direkt von der Pleite der deutschen Thomas Cook betroffen sind, haben bereits Geld erhalten. Allerdings bekommen sie nicht die gesamte Schadenssumme, sondern nur einen Bruchteil. Inwieweit der Bund aushelfen kann, ist noch unklar.13.01.2020
Gestrandete Thomas-Cook-Kunden Für Zurich könnte es noch viel teurer werdenZurich stehen unangenehme Zeiten bevor. Die Justizministerin verlangt, dass der Versicherer auch die Kosten für die Rückholung von Thomas-Cook-Kunden übernimmt. Dabei muss Zurich wegen der Pleite schon so einen Batzen Geld hinlegen. 26.12.2019
Studie zu nachhaltigem Konsum Deutsche kaum bereit zu VerhaltensänderungMehr als 70 Prozent der Bundesbürger glauben einer Studie zufolge, dass ein umweltfreundlicheres Verhalten direkte Auswirkungen auf Produkte und Dienstleistungen hat. Wenige wollen aber ihr Leben dahingehend ändern. Auch die Bereitschaft, ökologisch zu reisen, ist recht gering.20.11.2019
Weniger Geld zurück Thomas-Cook-Kunden: Keine volle ErstattungEigentlich gilt: Fällt die Reise aus, bekommen Urlauber ihr Geld zurück. Denn jeder Pauschalreiseveranstalter muss über eine Insolvenzabsicherung verfügen. Die ist im Falle der Thomas-Cook-Pleite zwar vorhanden, nur das Geld reicht nicht. 01.10.2019
"Schock für die Mitarbeiter" Pleite erwischte deutsche Thomas Cook kaltNicht nur zahlreiche Touristen wurden von der plötzlichen Insolvenz-Verkündung des britischen Konzerns Thomas Cook überrascht. Auch die Mitarbeiter bei der deutschen Tochtergesellschaft hofften bis zuletzt, dass eine Pleite abgewendet wird. Trotz allem blickt die Geschäftsführung nach vorne.30.09.2019