Zweiter Weltkrieg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zweiter Weltkrieg

Themenseite: Zweiter Weltkrieg

ASSOCIATED PRESS

Hat einen Finger gefunden: Kommissar Raczek (Lucas Gregorowicz)
25.08.2019 21:44

Alte Wunden sitzen tief Der Brandenburg-"Polizeiruf" im Schnellcheck

Mehr als 70 Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vergangen - und vor allem im polnisch-deutschen Grenzgebiet hört sich das mit der Völkerfreundschaft bisweilen noch wie blanker Hohn an. "Heimatliebe" macht die Spannungen zum Thema eines Krimis. Von Julian Vetten

48390083.jpg
23.08.2019 09:37

Polens Schicksal wurde besiegelt Wie es zum Hitler-Stalin-Pakt kam

Eigentlich sind sie Erzfeinde. Doch im August 1939 schließen Hitler und Stalin einen Vertrag und teilen im Geheimen Osteuropa untereinander auf. Für die westeuropäische Appeasement-Diplomatie ist es ein Desaster. Für Hitler wird dagegen der Weg zum Angriff auf Polen frei. Von Markus Lippold

123360578.jpg
19.08.2019 08:43

Streit mit Deutschland Polen fordert weiterhin Reparationen

Kurz vor dem Besuch Steinmeiers in Polen bringt Außenminister Czaputowicz wieder die Reparationszahlungen ins Gespräch. Für die Bundesregierung ist das Thema längst abgeschlossen, doch Polen findet nach wie vor, nach dem Zweiten Weltkrieg nicht fair behandelt worden zu sein.

Katharina - die Enkelin von Anna und Charlotte.
18.08.2019 17:03

"Zwei Handvoll Leben" Anna und Charlotte - ganz normale Frauen?

Zwei deutsche Schicksale, zwei wahre Geschichten: Katharina Fuchs liefert mit "Zwei Handvoll Leben" das gefühlvolle Porträt zweier Frauen in der Zeit von 1914 bis 1953. Sie erzählt die Geschichte ihrer Großmütter mit viel Liebe zum Detail - und mit noch mehr Liebe zu den Menschen.

9783352009174.jpg
04.08.2019 11:34

"Wo der Teufel ruht" Russell entführt ins dunkle Herz Europas

Man nehme die sechs berüchtigtesten Massenmörder Mitteleuropas, packe sie in eine als Irrenanstalt umgebaute Burg mit jahrtausendealter düsterer Geschichte und lasse gleichzeitig einen Serienkiller eine Metropole heimsuchen - und fertig ist ein Horrorthriller, der sich sehen lassen kann. Von Thomas Badtke

81b681ec2df2b832244a5a87f57d72f0.jpg
01.08.2019 15:26

75 Jahre Warschauer Aufstand Maas will Gedenkstätte für polnische Opfer

Der Tag des Warschauer Aufstands jährt sich zum 75. Mal. Es ist einer der wichtigsten Gedenktage in Polen. In Deutschland ist er hingegen kaum bekannt. Außenminister Heiko Maas unterstützt daher eine Initiative, die das ändern soll. Bei den Feierlichkeiten äußert er auch seine Scham für die Verbrechen der Nazis.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen