Zweiter Weltkrieg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zweiter Weltkrieg

Themenseite: Zweiter Weltkrieg

ASSOCIATED PRESS

05.06.2019 20:03

Operation Overlord vor 75 Jahren So lief der "D-Day" 1944 ab

Europa und die Welt erinnern in diesem Jahr an ein besonders Datum: Am 6. Juni 2019 jährt sich die größte amphibische Landungsoperation der Menschheitsgeschichte zum 75. Mal. Die ebenso gigantische wie riskante Militäraktion markiert den Auftakt zum Sieg über Hitler-Deutschland.

AP_19156449482967.jpg
05.06.2019 16:13

Jahrestag der Alliierten-Landung Feier zum D-Day rührt zu Tränen

Am 6. Juni 1944 landen die Alliierten in der Normandie, in der Folge befreien sie Frankreich und Westeuropa von der Nazi-Herrschaft. Zahlreiche Staats- und Regierungschefs gedenken des 75. Jahrestags des sogenannten D-Day. Die Helden sind an diesem Tag andere.

6131a6938004d635198305760838abcd.jpg
30.05.2019 20:01

Merkel-Rede in Harvard Marshalls Erbin

Wenn Angela Merkel an diesem Abend an der US-Elite-Uni Harvard spricht, tritt sie in große Fußstapfen. Es war dort, wo ein US-Außenminister zwei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg mit einem berühmten Plan die Wiederauferstehung Westeuropas in die Wege leitete: George Marshall. Von Peter Kleim, Harvard University

120293527.jpg
14.05.2019 20:44

Von Zwangsarbeitern und Jachten Wie sich die Bahlsen-Erbin verrannte

Sie bezeichnet sich selbst als "Absolut-Kapitalist" und reagiert auf Kritik an der Firmengeschichte von Bahlsen mit einer Relativierung der Zwangsarbeit während der NS-Zeit. Über die Keks-Erbin Verena Bahlsen ist eine heftige Debatte ausgebrochen. Von Friederike Zörner

120249166.jpg
14.05.2019 13:51

"Herausragendes Vorbild" Holocaust-Überlebende ausgezeichnet

Sie überlebt das Konzentrationslager Theresienstadt und wandert nach dem Zweiten Weltkrieg in die USA aus. Jahrzehnte später fasst Margot Friedländer einen Entschluss: Sie kehrt in ihre Berliner Heimat zurück. Fortan erzählt sie ihre Geschichte - und wird nun für ihr Engagement geehrt.

08.05.2019 20:31

Manga über den Zweiten Weltkrieg Hitler und der verlorene linke Arm

Shigeru Mizuki hat den Zweiten Weltkrieg am eigenen Leib erlebt. "Ohne Hitler hätte ich immer noch meinen linken Arm", sagte er einmal. Das Leben des Diktators beschreibt der Zeichner in einem Manga. Intensiver und authentischer ist jedoch seine Darstellung des Pazifikkriegs. Von Markus Lippold

pt.3.4202.figures.online.f7.jpeg
06.05.2019 18:06

Erkenntnis von US-Forschern Nazis hätten Atomreaktor bauen können

Beim Bau einer Atombombe waren die USA am Ende des Zweiten Weltkriegs allen Nationen voraus. Doch auch das nationalsozialistische Deutschland betrieb ein Atomprogramm. Der Erfolg blieb allerdings aus. Ein Forscher aus den USA findet heraus: Das hätte nicht sein müssen. Von Kai Stoppel

119676283.jpg
04.05.2019 15:42

Bremens Bürgermeister Sieling "Wir haben Bayern hinter uns gelassen"

Wenn am 26. Mai in Bremen gewählt wird, muss die SPD fürchten, abgewählt zu werden - in einem Bundesland, in dem sie seit Ende des Zweiten Weltkriegs regiert, also praktisch immer. Im Interview sagt Bürgermeister Carsten Sieling, dass Bremens Ruf sehr viel schlechter ist als die Situation in der Stadt.

imago90414554h.jpg
30.04.2019 06:13

Japan und der Thronwechsel Wie der Kaiser in die Politik eingreift

Der japanische Kaiser Akihito hat stets die Bedeutung von Frieden betont. Man konnte das auch als Seitenhieb auf Premier Abe verstehen. Der hofft mit dem neuen Kaiser auf eine Zeitenwende unter nationalkonservativen Vorzeichen. Doch Kronprinz Naruhito dürfte eigene Pläne haben. Von Markus Lippold

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen