Kurznachrichten

Künstliche Intelligenz Britische Regierung plant Gipfeltreffen

Großbritanniens Premierminister Rishi Sunak spricht während seines Besuchs in Washington mit Journalisten.

Großbritanniens Premierminister Rishi Sunak spricht während seines Besuchs in Washington mit Journalisten.

(Foto: Niall Carson/PA Wire/dpa)

Angesichts der raschen Entwicklung bei Künstlicher Intelligenz plant Großbritannien ein Gipfeltreffen zu Chancen und Risiken der Technologie. "KI hat unglaubliches Potenzial, unser Leben zum Besseren zu verändern. Aber wir müssen sicherstellen, dass es auf sichere Weise entwickelt und genutzt wird", sagte der britische Premierminister Rishi Sunak einer Mitteilung zufolge.

"Kein Land kann dies alleine schaffen." Großbritannien wolle mit seinem Fachwissen eine Vorreiterrolle übernehmen, sagte Sunak. Er wollte bei seinem Treffen mit US-Präsident Joe Biden im Weißen Haus am Donnerstag auch über Künstliche Intelligenz sprechen.

Sunaks Technologie-Berater Matt Clifford hatte kürzlich vor tödlichen Gefahren durch KI gewarnt. Auch führende Experten betonten, Künstliche Intelligenz sei eine potenzielle Gefahr für die Menschheit und müsse eine globale Priorität neben anderen Risiken gesellschaftlichen Ausmaßes wie Pandemien und Atomkrieg bekommen. Eine Expertin der Uni Oxford hatte diese Warnung allerdings als «PR-Aktion» bezeichnet. Der Chatbot ChatGPT, der Sätze auf dem Niveau eines Menschen formulieren kann, hatte in den vergangenen Monaten einen neuen Hype rund um Künstliche Intelligenz ausgelöst.

Quelle: ntv.de

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen