Ausfall von 30 Flügen Schmuggelballons aus Belarus stören Flugverkehr von Litauens Hauptstadt Vilnius
05.10.2025, 15:02 Uhr
(Foto: IMAGO/imagebroker)
Mehr als 20 zum Schmuggeln von gefälschten Zigaretten aus Belarus nach Litauen genutzte Ballons haben in der Nacht zum Sonntag den Verkehr auf dem Flughafen der litauischen Hauptstadt Vilnius gestört. "Der Flugverkehr am Flughafen Vilnius war von Samstag 22.15 Uhr (Ortszeit; 21.15 Uhr MESZ) bis Sonntag 4.40 Uhr unterbrochen", sagte Darius Buta von der nationalen Krisenmanagementbehörde der Nachrichtenagentur AFP am Sonntag.
Rund 30 Flüge seien ausgefallen, umgeleitet worden oder hätten sich verspätet, fügte er hinzu. Buta sagte, dass etwa 25 Ballons den litauischen Luftraum verletzt hätten, zwei davon in der Nähe des Flughafens. Bis zum Sonntagmorgen seien bereits elf Ballons mit Zigarettenladungen gefunden worden. Ähnliche Ballons waren bereits früher im Jahr in Litauen gelandet, auch am Flughafen. Grenzschutzbeamte haben seit 2024 das Recht, sie abzuschießen.
Schmuggler verwenden Wetterballons, um Packungen mit belarussischen Zigaretten nach Litauen zu bringen, die dann in der EU verkauft werden, wo Tabak teurer ist. Im vergangenen Jahr hätten die Behörden 966 derartige Ballons registriert, in diesem Jahr bereits 544, sagte Buta. "Der Einsatz von Drohnen und Wetterballons durch Schmuggler gilt als kriminelle Handlung, jedoch nicht als Sabotageakt oder Provokation", fügte der Vertreter der Krisenbehörde hinzu. Im Juli waren bei zwei Vorfällen im angrenzenden Belarus gestartete Drohen in den Luftraum des Baltenstaates und EU- und Nato-Mitglieds Litauen eingedrungen. Eine der Drohnen war mit Sprengstoff versehen. Seitdem reagiert das Land sensibel auf Luftraumverletzungen.
Quelle: ntv.de, afp