Wirtschaft

Tickets werden günstiger Bahn verzichtet auf übliche Preiserhöhung

66ba57bfe85a095b2927cc8779d6e9d4.jpg

Bahntickets sollen bald günstiger werden.

(Foto: dpa)

Zum Jahresende teilt die Deutsche Bahn regelmäßig Strecken- und Fahrplanänderungen mit. Üblicherweise steigen damit auch die Ticketpreise. In diesem Jahr soll das einem Medienbericht zufolge jedoch nicht der Fall sein.

Die Deutsche Bahn verzichtet zum Fahrplanwechsel 2019/2020 auf die übliche Preiserhöhung. Das berichtete die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf einen Bahn-Sprecher. Die Maßnahme steht demnach im Zusammenhang mit den Regierungsbeschlüssen zum Klimapaket, die darauf abzielen, mehr Verkehr auf die Schiene zu verlagern.

Die Bundesregierung prognostiziert dem Bericht zufolge zudem durch die beschlossene Mehrwertsteuersenkung auf Bahn-Tickets von 19 auf sieben Prozent ab 2020 "eine Absenkung des Preisniveaus um zehn Prozent" und "bis zu fünf Millionen zusätzliche Reisende pro Jahr in den ersten 18 bis 24 Monaten". Das teilte die Bundesregierung in einer der "Bild"-Zeitung vorliegenden Antwort auf eine FDP-Anfrage mit.

Zudem testet die Bahn an 16 Bahnhöfen neue Kundenangebote, die später womöglich an vielen Stationen zur Standardausstattung werden. Dazu gehören Lounges mit Ladestationen, Steharbeitsplätze, Self-Service-Stationen zur Fahrradreparatur sowie rund um die Uhr zugängliche Supermärkte.

Für Verkehrsminister Andreas Scheuer gehen die Verbesserungen aber nicht weit genug. "Bei mir steigt natürlich auch eine Ungeduld, weil ich weiß, dass die Bürger was erwarten", sagte Scheuer nach einer Sondersitzung des Verkehrsausschusses im Bundestag zur Bahn. Es gebe Verbesserungen, ergänzte er. "Aber die Verbesserungen sind noch nicht gut genug." Scheuer forderte, den Führungsstreit im Vorstand des Bundeskonzerns schnell beizulegen. "Streit ist immer schlecht." Der Aufsichtsrat tritt voraussichtlich nächste Woche zu einer Sondersitzung zu den Querelen zusammen.

Quelle: ntv.de, mba/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen