Gewinn steigt signifikant Commerzbank stellt Dividende in Aussicht
26.03.2018, 14:05 Uhr
(Foto: picture alliance / Arne Dedert/d)
Aktionäre der Commerzbank haben zumindest an der Ausschüttungspolitik des Finanzinstituts zuletzt wenig Freude gehabt. In den vergangenen elf Jahren wurden die Anteilseigner lediglich zweimal bedacht. Das soll sich nun ändern.
Die Commerzbank rechnet auch dieses Jahr mit einem Gewinn und bekräftigt ihre Absicht, nach der langen Durststrecke wieder eine Dividende zu zahlen. "Wir streben an, für das Geschäftsjahr 2018 eine Dividende auszuschütten", heißt es im Geschäftsbericht für das abgelaufene Jahr. Über die Höhe oder die Ausschüttungsquote machte die Bank keine Angaben. Den Konzernüberschuss sieht die Commerzbank "signifikant" über dem Vorjahr, da keine nennenswerten Restrukurierungsaufwendungen mehr anfielen.
Die Aktionäre der Commerzbank AG haben bei der Dividende eine lange Durststrecke hinter sich. Zuletzt gab es für 2015 eine Ausschüttung von 20 Cent je Aktie, damals schaffte die Bank einen Milliardengewinn. Davor gab es 2007 eine Dividende, sie betrug 1,00 Euro je Aktie. Vergangenes Jahr sank der Gewinn der Frankfurter Bank auf 156 Millionen nach 279 Millionen Euro im Jahr davor.
Wie die Commerzbank im Geschäftsbericht bekräftigte, soll die Risikovorsorge im laufenden Jahr unter 600 Millionen Euro liegen. Der Zinsüberschuss und der Provisionsüberschuss sollen wie die Gesamterträge leicht steigen. Die harte Kernkapitalquote sieht das Institut Ende 2018 bei mindestens 13 Prozent. Im Vorjahr war die harte Kernkapitalquote (CET-1) zum Jahresende auf 14,1 Prozent gestiegen. Der operative Gewinn soll nahezu auf dem Vorjahresniveau gehalten werden.
Quelle: ntv.de, jwu/DJ