Widerstand unter Angestellten Doppelkassen könnten für Aldi zum Debakel werden
29.04.2024, 16:28 Uhr Artikel anhören
Aldi will sich zu den Vorwürfen nicht äußern.
(Foto: IMAGO/Martin Wagner)
Mit neuen Kassen sollen bei Aldi Süd mehr Kunden in kürzerer Zeit bedient werden. Das System scheint jedoch nicht fehlerfrei, Mitarbeiter berichten von technischen Problemen und gesundheitlichen Folgen. Wer die höhere Belastung erträgt, soll künftig besser entlohnt werden.
Der Lebensmittel-Discounter Aldi Süd installiert derzeit in vielen Filialen einen neuen Kassenbereich. Zentrale Neuerung sind sogenannte Doppelkassen, bei denen zwei Kunden gleichzeitig abkassiert werden können. Doch unter den Angestellten gibt es Widerstand gegen die Neuerung, wie der "Spiegel" berichtet. Sie beklagen gesundheitliche Probleme durch die Dauerbelastung, zudem gebe es technische Schwierigkeiten.
Die neuen Kassen wurden im Januar 2023 öffentlich angekündigt und sollen nun nach und nach in allen Filialen aufgebaut werden. Neu sind Warenschächte, wie sie auch bei anderen Supermärkten üblich sind. Aldi Süd ergänzt das System mit zwei Kartenterminals, sodass Kassierer keine Unterbrechung einlegen müssen, um Geld entgegenzunehmen. Stattdessen scannen sie sofort die Ware des nächsten Kunden.
In der Praxis gibt es jedoch Probleme: Angestellte berichten dem Magazin davon, dass Kunden teils unbeabsichtigt ohne zu bezahlen den Laden verlassen, ein dafür vorgesehener Alarmton komme manchmal erst mit deutlicher Verzögerung. Angestellte erklärten, sogar im Einzelfall auf den Parkplatz zu rennen, "um den säumigen Kunden noch zu erwischen".
Zudem erforderten die neuen Kassen andere Bewegungsabläufe, was zu gesundheitlichen Problemen führe. Auch der Kundenkontakt komme nun zu kurz. Arbeitnehmervertreter versuchen jetzt bessere Bedingungen für die betroffenen Kassierer zu erreichen.
Das Unternehmen will sich zu den Vorwürfen nicht äußern, man mache "aus Wettbewerbsgründen grundsätzlich keine weiteren Angaben zu Projektfortschritten". Stattdessen verweist der Discounter auf ein konstruktives Betriebsklima und übertarifliche Gehälter: "Als verantwortungsvoller Arbeitgeber bietet Aldi Süd ein Arbeitsumfeld, das von Verlässlichkeit, Wertschätzung und Respekt geprägt ist." Laut "Spiegel" will sich der Betriebsrat dafür einsetzen, dass Angestellte an den neuen Kassen höher entlohnt werden. Weil der Stress höher sei, so der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Mohammed Rifi. Bis Jahresende soll es eine Einigung geben.
Quelle: ntv.de, mba