Wirtschaft

Muss vor Ort gesprengt werden Erneuter Bombenfund am Tesla-Werk in Grünheide

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes sollen die 250-Kilogramm-Bombe am Mittwoch sprengen.

Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes sollen die 250-Kilogramm-Bombe am Mittwoch sprengen.

(Foto: picture alliance/dpa)

Erst kürzlich muss in der Nähe des Tesla-Werks in Grünheide eine Bombe entschärft werden. Vor knapp einer Woche wird dort erneut ein Weltkriegsüberbleibsel entdeckt. Der vor der Sprengung errichtete Sperrkreis umfasst auch Teile des Fabrikgeländes.

Von der geplanten Sprengung einer Weltkriegsbombe am Tesla-Werk sind sowohl die Fabrik als auch das von Tesla-Gegnern errichtete Waldcamp betroffen. Der Sperrkreis mit einem Radius von einem Kilometer umfasse das Waldcamp und Teile des Werksgeländes, sagte der Leiter des Ordnungsamtes der Gemeinde Grünheide, Nico Bauermeister. Bereits seit dem Morgen waren die Waldbesetzer aufgefordert, ihr Camp zu verlassen.

Die Sprengung soll am Mittwoch stattfinden. "Nach aktuellem Stand gehen wir nicht davon aus, dass die Produktion beeinträchtigt sein wird", sagte eine Sprecherin von Tesla. Lediglich ein kleiner Teil des Werksgeländes sei von dem Sperrkreis betroffen. Dabei handele es sich vor allem um eine Logistikfläche und eine Abfallbehandlungsanlage, sagte die Sprecherin. "Produktionsgebäude sind von dem Sperrkreis nicht betroffen."

Die vergangene Sprengung vor einigen Wochen hatte an einem Wochenende stattgefunden, an dem ohnehin die Produktion stillstand. Betroffen von dem Sperrkreis sind beim aktuellen Fall auch die Landesstraßen 23 und 38, die ab Mittwochmorgen gesperrt werden sollen, so Bauermeister. Der Bahnhof Fangschleuse ist ebenso ab 7 Uhr gesperrt. Auch Busse fahren nicht über den Bahnhof.

Die 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe war bereits vor etwa einer Woche auf dem geplanten Erweiterungsgebiet gefunden worden. Die Bombe kann nach Angaben der Gemeinde nicht transportiert und muss an Ort und Stelle gesprengt werden.

Quelle: ntv.de, lar/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen