EU will Zulassung verlängern Glyphosat soll weiter auf den Acker
01.06.2016, 13:36 Uhr
Viele konventionelle Bauern schwören auf das Pfllanzengift. Für Biobauern ist es die Pest.
(Foto: dpa)
Für den Unkrautvernichter Glyphosat wäre Ende Juni die Genehmigung für Europa ausgelaufen. Doch nach dem Willen der EU-Kommission sollen sich die Staaten auf eine Neuzulassung, zumindest aber auf eine Verlängerung der Zulassung einigen.
Die EU-Kommission will die Zulassung des umstrittenen Pflanzenschutzmittels Glyphosat in Europa um zwölf bis 18 Monate vorläufig verlängern. Dieser Vorschlag soll den Vertretern der 28 EU-Mitgliedstaaten am kommenden Montag zur Abstimmung vorgelegt werden, wie der zuständige EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis in Brüssel sagte.
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) soll in den nächsten Monaten eine Studie abschließen, die Aufschluss über mögliche Gefahren von Glyphosat geben soll. Auf Grundlage dieser Ergebnisse will die EU-Kommission dann erneut über eine dauerhafte Zulassung von Glyphosat entscheiden. "Ich bin tief davon überzeugt, dass wir unsere Entscheidung auf wissenschaftlich fundierter Basis treffen sollten, und nicht aufgrund von politischen Interessen", sagte Andriukaitis.
Die Zulassung von Glyphosat in der EU läuft am 30. Juni aus. Bislang haben sich die EU-Mitgliedstaaten nicht auf eine Verlängerung einigen können. Sollte die EU bis zum 30. Juni keine Entscheidung über eine Verlängerung treffen, läuft die Zulassung automatisch aus. Glyphosat steht im Verdacht, Krebs zu erregen.
Quelle: ntv.de