Florida, Texas uvm. Gold wird in Teilen der USA wieder gesetzliches Zahlungsmittel
31.07.2025, 14:00 Uhr Artikel anhören
(Foto: IMAGO/IlluPics)
Immer mehr US-Bundesstaaten erklären Gold zum offiziellen Zahlungsmittel - darunter Schwergewichte wie Texas. Ein Frontalangriff auf den Dollar? Und wie funktioniert das überhaupt: mit Gold im Supermarkt zahlen oder die Steuern damit begleichen?
Raimund Brichta und Etienne Bell sprechen mit Gold-Veteran Wolfgang Wrzesniok-Roßbach über politische Motive, digitale Goldkonten und die Frage: Erwartet uns in Europa ein ähnlicher Wandel?
Highlights dieser Folge:
• Wie bezahlt man mit Gold - physisch oder digital?
• Warum Gold in den USA ein politisches Signal ist
• Was goldgedeckte Staatsanleihen bedeuten würden
• Steht der Goldstandard vor einem Comeback?
Die ntv-Moderatoren Etienne Bell und Raimund Brichta reden einmal die Woche über Wirtschaft. Sie beleuchten Hintergründe und erklären, was wichtig für uns ist. Einfach informativ. Immer donnerstags auf ntv.de, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed. Sie haben Fragen und Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an brichtaundbell@ntv.de.
Quelle: ntv.de