Wirtschaft

Top-Produktion in Sachsen-Anhalt Mifa erfindet die Fahrradfabrik neu

Qualitätskontrolle vor dem Verkauf: Ein E-Bike der Mifa Mitteldeutsche Fahrradwerke AG auf dem Prüfstand in Sangerhausen (Archivbild).

Qualitätskontrolle vor dem Verkauf: Ein E-Bike der Mifa Mitteldeutsche Fahrradwerke AG auf dem Prüfstand in Sangerhausen (Archivbild).

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Retter hat viel vor: Nach dem Umzug in neue Hallen sollen die Mitteldeutschen Fahrradwerke nach dem Willen des Eigentümers fast so günstig produzieren wie die Konkurrenz aus Fernost.

Der traditionsreiche Fahrradhersteller Mifa will mit einem Fabrikneubau in Sangerhausen in Sachsen-Anhalt das kostengünstigste Werk in Europa werden. Dass zuletzt nur ein Viertel der in Deutschland verkauften Räder auch im Land gefertigt worden sei, solle sich ändern, sagte Mifa-Eigentümer Heinrich von Nathusius der "Magdeburger Volksstimme".

"Ein deutscher Kunde wird bei der Mifa-Bike kaufen, wenn der Preis der gleiche ist wie bei der asiatischen Konkurrenz", erklärte von Nathusius. Leichte Preisaufschläge würde der Kunde für das Siegel "Made in Germany" und kürzere Liefertermine durchaus in Kauf nehmen. Der scharfe Wettbewerb beim Preis geht auch an der Belegschaft nicht spurlos vorüber. Neben den kurzen Wegen in der Logistik soll auch ein Personalabbau die Kosten drücken. Details nannte von Nathusius zunächst nicht.

Individuelle Räder nach Kundenwunsch

Noch in diesem Jahr solle die Fertigung in den knapp 17 Millionen Euro teuren Neubau nahe der Autobahn am Stadtrand von Sangerhausen umziehen. Vom kommenden Jahr an will das Unternehmen zudem anbieten, dass Kunden im Internet ihr Rad nach eigenen Wünschen konfigurieren können, wie der Eigentümer dem Blatt sagte. Die Unternehmerfamilie von Nathusius hatte den Traditionshersteller vor mehr als einem Jahr aus der Insolvenz gerettet. Im vergangenen Sommer verschwand die Mifa-Aktie nach nicht ganz einem Jahrzehnt von der Börse. Mifa soll schon im aktuellen Geschäftsjahr eine schwarze Null erwirtschaften.

Der Fahrradhersteller wirbt mit dem Motto "Fahrräder und E-Bikes aus der Mitte Deutschlands". Bisher wurden alle Fahrradmodelle - wie etwa City-Bikes, Fitness-Bikes, Tourenräder oder Kinder- und Jugendfahrräder - in den eigenen Werkstätten am Standort Sangerhausen produziert. "Das Kernstück der Produktion besteht bei der Mifa aus drei Fließbändern für die Endmontage der Fahrräder, die am Materialeingang und anderen weniger arbeitsintensiven Stellen zu einem Fließband verbunden sind", heißt es in einer Selbstdarstellung der ostdeutschen Traditionsmarke.

Quelle: ntv.de, mmo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen