Wirtschaft

Sechs Milliarden Euro für Lizenz Nestlé und Starbucks schließen Allianz

Mit dem Verkauf seiner Produkte außerhalb der eigenen Filialen verdient Starbucks bislang rund zwei Milliarden Dollar pro Jahr.

Mit dem Verkauf seiner Produkte außerhalb der eigenen Filialen verdient Starbucks bislang rund zwei Milliarden Dollar pro Jahr.

(Foto: imago/ZUMA Press)

Zwei der größten Namen der Lebensmittelbranche arbeiten künftig zusammen. Nestlé will weltweit Starbucks-Produkte für Gastronomie und Konsumenten vertreiben. Damit baut der Konzern seinen bereits jetzt am schnellsten wachsenden Bereich noch weiter aus.

Nestlé und Starbucks formen eine globale Kaffee-Allianz. Der Schweizer Lebensmittelriese übernimmt weltweit die Rechte für die Vermarktung der Konsum- und Gastronomieprodukte von Starbucks, wie die beiden Unternehmen mitteilten. Künftig kann Nestlé beispielsweise Starbucks-Produkte wie Kaffeebohnen oder gemahlenen Kaffee in allen Supermärkten vertreiben.

Nestlé zahlt den US-Amerikanern dafür 7,15 Milliarden Dollar in bar. Starbucks erzielt mit dem Geschäft einen Jahresumsatz von zwei Milliarden Dollar. Zudem übernimmt der Konzern rund 500 Mitarbeiter von Starbucks. Anlagevermögen werden im Rahmen der Transaktion nicht übertragen, wie es hieß. 

Das Geschäft soll sich ab 2019 steigernd auf Umsatz und Gewinn von Nestlé auswirken. Ausgenommen von der Vereinbarung sind Fertiggetränke sowie der Verkauf sämtlicher Produkte in Starbucks-Cafés.

Nestlé verspricht sich von dem Zukauf eine Stärkung seines Geschäfts in Nordamerika. Beide Unternehmen wollen zudem bei der Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte zusammenarbeiten. "Das ist ein bedeutender Schritt für unser Kaffeegeschäft. Es ist die größte der schnell wachsenden Produktkategorien von Nestlé", sagte Vorstandschef Mark Schneider laut Mitteilung.

Quelle: ntv.de, mbo/dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen