Wirtschaft

"Bescheidene Resultate" Putin kritisiert offen Rüstungsholding Rostech

Wladimir Putin (links) vermeidet Kritik an engen Vertrauten, wie Rostech-Chef Sergej Tschemesow - normalerweise.

Wladimir Putin (links) vermeidet Kritik an engen Vertrauten, wie Rostech-Chef Sergej Tschemesow - normalerweise.

(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)

So wie der Westen von russischer Energie abhängig ist, so ist Russland auch auf westliche Technologie angewiesen. Rostech sollte eigentlich bis 2024 eine komplett russische Lösung für 5G-Mobilfunk schaffen. Doch das fehlende Tempo erzürnt den Kremlchef.

Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Rüstungsholding Rostech um seinen langjährigen Vertrauten Sergej Tschemesow für das fehlende Tempo beim Aufbau der digitalen Wirtschaft kritisiert. "Bescheiden sind die Resultate bei den Richtungen, für die Rostech verantwortlich ist", sagte Putin während einer im Fernsehen übertragenen Regierungssitzung für strategische Entwicklung. Fehlgeschlagen seien unter anderem die Entwicklung des Internets der fünften Generation und der Mikroelektronik, bemängelte der Kremlchef.

Die russische Regierung hatte mit Rostech 2021 einen Vertrag zur Entwicklung des Mobilfunks der fünften Generation abgeschlossen. Bei einem Budget von 43 Milliarden Rubel (700 Mio Euro), wovon die Regierung die Hälfte übernahm, sollte bis 2024 eine komplett russische Lösung für ein 5G-Netz aufgebaut werden. Für die Entwicklung einer eigenen Mikroelektronik-Produktion hatte Rostech bis 2024 sogar 800 Milliarden Rubel (mehr als 13 Milliarden Euro) an Investitionen gefordert.

Putin forderte von der Regierung nun, für die Entwicklung von Schlüsseltechnologien jeweils einen Vizeregierungschef abzustellen, der die Branche kontrolliert. Die Opposition beklagt seit Jahren starke Korruption in staatlichen Unternehmen Russlands. Putin hat in der Vergangenheit allerdings konkrete Kritik an Konzernen, die seinen persönlichen Vertrauten unterstellt sind, vermieden.

Putin und Tschemesow kennen sich aus gemeinsamen Agententagen in der DDR. Seit 2007 leitet Tschemesow Rostech und ist damit auch für die Produktion neuer Waffen verantwortlich, die Experten zufolge im Ukrainekrieg bisher in weitaus geringerem Maße zum Einsatz gekommen sind als vorher angenommen wurde.

Quelle: ntv.de, ysc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen