Wirtschaft

New-Work-Expertin Yasmin Weiß So tickt die junge Generation am Arbeitsplatz

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
397815112.jpg

(Foto: picture alliance / Westend61)

Auch im Technologiebereich wird händeringend nach Fachkräften gesucht. Dumm nur, dass die junge Generation eine ganz andere Vorstellung des Arbeitslebens hat als die alte. New-Work-Expertin Yasmin Weiß erklärt im Podcast "So techt Deutschland", wie sich Widersprüche lösen lassen.

Die Generation Z ist faul, verwöhnt und illoyal. Dieses Narrativ wird der ein oder andere sicherlich schon häufiger gehört haben. Es gibt aber auch folgende Eigenschaften: jung, qualifiziert, wechselwillig. Letzteres kann auch Yasmin Weiß bestätigen. Die Expertin für digitale Bildung und Zukunft der Arbeit hat erst kürzlich dazu eine Studie veröffentlicht.

Yasmin Weiß forscht unter anderem zu Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt.

Yasmin Weiß forscht unter anderem zu Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt.

(Foto: Charlotte Starup)

Wie ticken unsere "Digital-Raketen"? Sie bringen eine hohe Wechselbereitschaft bei gleichzeitiger Frustrationstoleranz mit. "Das ist eine schwierige Kombination für viele Arbeitgeber", resümiert die BWL-Professorin mit Schwerpunkt KI in der Arbeitswelt. Für Weiß hilft alles Klagen aber nichts, denn "wir müssen uns auf dieses Werteverständnis einstellen". Beide Seiten müssten offen auf den Tisch legen, was sie voneinander erwarten. "Dieser offene und ehrliche Dialog, der findet viel zu wenig statt, sondern man spricht übereinander, aber zu wenig miteinander", kritisiert Weiß.

Leidensfähigkeit bringe diese Generation nicht mit. Warum soll man in einen Flieger steigen und irgendwohin fliegen, wo die Familie nicht ist, wenn es auch aus dem Homeoffice geht. "Die junge Generation spricht das ganz offen aus", sagt Weiß.

Die Gesetze am Arbeitsmarkt hätten sich aber auch zugunsten der jungen Generation verändert, sagt Yasmin Weiß in dieser Folge von "So techt Deutschland".

So techt Deutschland

In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist.

Alle Folgen finden Sie in der ntv App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed.

Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen