Dax setzt Rekordjagd fort - MDax wird wiederentdeckt
Freundliches Handelsklima hat auch heute an der Frankfurter Börse geherrscht. Der Dax schraubte seine Rekordmarke erneut mehrmals nach oben, der neue Höchstwert liegt nun bei 22.882,77 Punkten. Die bisher bekannten Ergebnisse des Treffens von Vertretern der USA und Russlands in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad setzten keine nachhaltigen Impulse. "Die Anleger wägen ab, ob dieser unerwartete diplomatische Vorstoß einen bedeutenden Wandel signalisiert - oder nur ein weiteres geopolitisches Getue", so Marktstratege Nigel Green vom Vermögensverwalter deVere.
Vor diesem Hintergrund gelang dem Dax der Sprung über die 23.000 Punkte noch nicht. Der Leitindex ging mit einem Plus von 0,2 Prozent auf 22.845 Zähler aus dem Xetra-Handel. Der EuroStoxx50 notierte 0,4 Prozent höher bei 5540 Stellen.
Stärker nach oben ging es mit dem MDax, er gewann 0,6 Prozent auf 28.321 Zähler. "Die zweite Reihe wird wiederentdeckt", sagte ein Börsianer. Alte Favoriten wie Nemetschek, CTS Eventim oder Gea liefen weiter, daneben gebe es nun zahlreiche charttechnische Verbesserungen zyklischer Titel. Sollte der MDax die 28.000er Marke nachhaltig überwinden, liege das nächste Ziel an der 30.000er Marke, so ein Marktanalyst.