Kräftiger Westwind treibt den DAX nach oben - Aurubis unter Druck
Die deutschen Anleger haben sich von der guten Stimmung an der Wall Street anstecken lassen. Der DAX startete mit einem Plus von 0,8 Prozent auf 16.683 Punkte in die neue Handelswoche. Der EUROSTOXX50 notierte 0,7 Prozent höher bei 4480 Stellen.
Treiber sind momentan Technologiewerte. "Investoren betrachten diese Aktien zunehmend als kugelsicher, denn selbst wenn die Weltwirtschaft an Schwung verliert, wird die Nachfrage nach KI-Produkten weiterhin hoch bleiben und die Unternehmensgewinne vor makroökonomischem Gegenwind schützen", sagte Marios Hadjikyriacos, Investment-Analyst beim Broker XM.
Bei den Einzelwerten gaben Aurubis um 4,0 Prozent nach. Vertreter des Aufsichtsrats des Hamburger Kupferproduzenten verhandeln mit drei von vier Vorstandsmitgliedern über eine Beendigung ihrer Tätigkeit an der Konzernspitze. Eine Entscheidung im Aufsichtsrat solle am Dienstag fallen, teilte Aurubis mit.
Im DAX ging es für Infineon um 1,4 Prozent nach oben. Um 3,9 Prozent höher ging es für United Internet. Sie wurden von den Analysten bei Berenberg als "Top Pick" bezeichnet mit einem Kursziel von 43 Euro - was ein Potenzial von rund 90 Prozent über dem aktuellen Kurs wäre. Nach negativen Kommentaren verloren Commerzbank indes 3,4 Prozent.
Hypoport stiegen um 6,9 Prozent. Trotz der Krisensignale aus dem Bausektor ist man im vierten Quartal gewachsen und erwartet eine Normalisierung am Markt im Jahr 2024. Das Transaktionsvolumen beendete im Schlussquartal erstmals seit Einbruch des Immobilienfinanzierungsmarktes seine Talfahrt.