Dax-Anleger nehmen den Fuß vom Gas
Zum Start in den Donnerstaghandel stützt die reibungslose Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden. Der Dax, der am Mittwoch mit 13.921 Punkten aus dem Handel gegangen war, überspringt die 14.000er Marke und markiert bei 14.026 Zählern sein Tageshoch. Danach ist die Luft aber raus. Aus dem Handel verabschiedet sich der deutsche Börsenleitindex mit einem Minus von 0,1 Prozent und 13.907 Punkten.
Neben der Amtseinführung Bidens beschäftigt auch die Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB). "Die EZB wird nicht den Fuß vom Gas nehmen", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Sabrina Marggraf die Ergebnisse: "Die Zinsen bleiben niedrig, Aktien damit attraktiv", unterstreicht sie. "Allerdings haben einige Anleger auf eine positive Überraschung gesetzt, und die blieb aus."
Bei den Einzelwerten sind die bisherigen Corona-Gewinner gefragt: Delivery Hero legen etwa 3,5 Prozent zu. Auch Hellofresh und Shop Apotheke bei den Nebenwerten ziehen an. Im Dax greifen die Anleger auch bei Autotiteln zu, sodass Daimler und VW jeweils mehr als zwei Prozent gewinnen. Dagegen führen MTU mit Abschlägen von mehr als drei Prozent die Dax-Verliererliste an.