Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Dax nähert sich 14.000er Marke - Vorlagen stützen

Mit einer festeren Eröffnung an den europäischen Aktienmärkten rechnen Händler für die heutige Sitzung. Der Dax wird vorbörslich bei knapp 13.970 Punkten erwartet, das wäre der bisher höchste Stand in dieser Woche. Händler verweisen auf die günstigen Vorlagen mit neuen Allzeit-Hochs der wichtigen US-Indizes und steigenden Kursen an vielen asiatischen Börsen. "Der Markt setzt weiter auf umfangreiche Stimuli für die Wirtschaft, so auf die Programme von Joe Biden in den USA", sagt ein Marktteilnehmer.

DAX
DAX 24.330,03

Von anderer Seite heißt es, die neue Finanzministerin Janet Yellen habe die Spekulation auf Stimuli zuletzt sogar noch angeheizt und so die Risikobereitschaft erhöht. Aus technischer Sicht steht die jüngste Konsolidierungs-Formation in Form einer technischen Flagge vor der Auflösung nach oben, das wäre bei einem nachhaltigen Anstieg über 13.960 der Fall. Darüber würde ein Anstieg über das Zwischen-Hoch vom vergangenen Donnerstag bei 14.030 positiv, dann wäre ein Test des Allzeit-Hochs bei 14.132 Punkten möglich. Auf der Unterseite bietet der Bereich um 13.700 erste Unterstützung.

Im Blick steht zunächst die Sitzung der Europäischen Zentralbank. Eine Veränderung der Geldpolitik wird zwar nicht erwartet, sie könnte die Situation aber beruhigen, indem sie für den Fall einer Verschärfung der Krise ein Ausdehnen der Anleihenkäufe in Aussicht stellt. Die japanische Notenbank hat am Morgen ihren Kurs bestätigt und dabei die Wachstumsprognose für das kommende Fiskaljahr ab April erhöht. Am Vormittag tagt auch die norwegische Notenbank, und am Nachmittag wird in den USA unter anderem der wichtige Konjunkturindex der Notenbankfiliale in Philadelphia veröffentlicht, der sogenannte Philly-Fed. In der Eurozone werden neue Daten zum Verbrauchervertrauen veröffentlicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen