Zum Bäcker lieber ohne Auto Fahrt so teuer wie acht Brötchen
25.05.2010, 13:44 Uhr
Brötchenholen um die Ecke - lieber ohne Auto.
Wer zum nahe gelegenen Bäcker das Auto nimmt, zahlt dafür den Gegenwert von acht Brötchen. Das hat die Kampagne "Für mich. Für Dich. Fürs Klima" errechnet.
Die Kampagne wird unterstützt von dem Verbraucherzentrale Bundesverband, den Verbraucherzentralen der Länder und weiterer Verbraucherorganisationen. Zugrunde liegt der Berechnung, auf die die Verbraucherzentrale Hamburg aufmerksam macht, eine Entfernung von zwei Kilometern.
Angenommen wurde außerdem, dass der Motor kalt startet und 25 Liter Sprit auf 100 Kilometer verbraucht - die Initiative weist darauf hin, dass ein kalter Motor auf den ersten Kilometern bis zu 35 Liter verbraucht. Um Klima und Geldbeutel zu schonen, empfehlen die Experten daher, gerade für kurze Strecken das Auto stehen zu lassen. Viele tun das offenbar nicht: Den Angaben zufolge nutzen die Deutschen pro Jahr rund acht Milliarden Mal das Auto für Kurzstrecken von weniger als einem Kilometer!
Quelle: ntv.de, dpa