Auto

Jedes Jahr ein neues Modell Fiat zeigt fünf Konzeptautos - vom E-Kleinwagen bis zum Camper

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Das City Concept von Fiat gibt Ausblick auf einen elektrisch angetriebenen Panda.

Das City Concept von Fiat gibt Ausblick auf einen elektrisch angetriebenen Panda.

(Foto: Fiat)

Der Stellantis-Konzern hat mit seinen neuen STLA-Plattformen das Fundament für eine Modelloffensive über vielen Marken hinweg gelegt. Auch Fiat will sein Angebot bald kräftig ausbauen.

Fiat will bis 2027 jedes Jahr eine Modellneuheit einführen. Fünf jetzt von den Italienern enthüllte Konzeptautos zeigen, wohin die Reise gehen könnte. Alle Studien zeichnen sich durch eine futuristische Optik mit grifflosen Türen sowie grob auflösende Displays an Front und Heck aus.

Außerdem stellt Fiat mit dem SUV Concept ein kommendes Kompakt-SUV in Aussicht.

Außerdem stellt Fiat mit dem SUV Concept ein kommendes Kompakt-SUV in Aussicht.

(Foto: Fiat)

Technisch sollen alle fünf Konzepte auf Multi-Energy-Plattformen basieren, bei denen es sich um die neuen STLA-Plattformen des Stellantis-Konzerns handeln dürfte. Laut Fiat geben die Konzepte Ausblick auf Modelle, die für Europa, Südamerika und Afrika relevant sein werden. Entsprechend dürften alle Neuheiten sowohl mit Elektro-Antrieben sowie in einigen Märkten alternativ auch mit Verbrennungsmotoren erhältlich sein. Es soll je nach Weltregion auch andere Konzepte, etwa für Ethanol als Treibstoff, geben.

Mischung aus Praktikabilität und Pragmatismus

Crossover-Limousine oder SUV-Coupé: Das Fiat Concept Fastback scheint sich da nicht festlegen zu wollen.

Crossover-Limousine oder SUV-Coupé: Das Fiat Concept Fastback scheint sich da nicht festlegen zu wollen.

(Foto: Fiat)

Das City Concept trägt den Namen Panda, dessen Neuauflage Fiat bereits diesen Sommer enthüllen will. Beim Panda-Konzept handelt es sich um einen Elektro-Kleinwagen, der technisch eng verwandt mit dem rund vier Meter langen Elektro-Kleinwagen Citroen e-C3 sein dürfte. Entsprechend wird sich die elektrische Neuauflage des Panda nicht die Plattform mit dem Fiat 500 Elektro teilen.

Außerdem zeigt Fiat drei optisch recht ähnliche Crossover-Typen. Das Concept SUV deutet ein fünftüriges Kompakt-SUV an, während das Concept Fastback eine coupéartige Spielart zeigt. Schließlich dürfte das Concept Pick-up mit einer nach oben offener Heckpartie Ausblick auf eine Neuauflage des Strada geben.

Der Camper könnte Ausblick auf einen vielseitig nutzbaren Van von Fiat geben.

Der Camper könnte Ausblick auf einen vielseitig nutzbaren Van von Fiat geben.

(Foto: Fiat)

Mit dem Concept Camper zeigt Fiat schließlich einen robust auftretenden und vielseitig einsetzbaren Van. Also einen Van, der auch als Camper dienen kann.

"Fun und Funktion Hand in Hand"

Allen Autos gemein sind laut Markenchef Olivier François trotz des sehr unterschiedlichen Formats die Designsprache, der großflächige Anteil an Recycling-Materialien sowie eine augenzwinkernde Mischung aus Praktikabilität und Pragmatismus.

Der Pick-up könnte eine Neuauflage des Fiat Strada andeuten.

Der Pick-up könnte eine Neuauflage des Fiat Strada andeuten.

(Foto: Fiat)

"Fun und Funktion gehen Hand in Hand", sagt Olivier François. Er ist seit dem 1. Juli 2023 CEO der Marken Fiat und DS Automobiles, aber weiterhin als Global Chief Marketing Officer von Stellantis tätig.

Im vergangenen Jahr verkaufte der Stellantis-Konzern mit Marken wie Fiat, Peugeot und Opel 6,2 Millionen Fahrzeuge, sieben Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Hierzu trug auch ein kräftiges Wachstum bei den Elektroautos bei.

Quelle: ntv.de, abe/sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen