Auto

Fast 800.000 Fahrzeuge Zahl der Oldtimer in Deutschland nimmt zu

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
In den vergangenen zehn Jahren stieg die Zahl der in Deutschland zugelassenen Oldtimer kontinuierlich.

In den vergangenen zehn Jahren stieg die Zahl der in Deutschland zugelassenen Oldtimer kontinuierlich.

(Foto: picture alliance/KEYSTONE)

In den letzten zehn Jahren stieg die Zahl der Oldtimer deutlich an. Und das scheint sich nicht zu ändern: Immer mehr Autos, Lastwägen und Zugmaschinen erhalten den entsprechenden Stempel. Welches Fahrzeug als Oldtimer gilt, wird durch ein entsprechendes Gutachten geprüft.

Die Zahl der in Deutschland zugelassenen Oldtimer ist weiter kräftig gestiegen. Mit Stichtag 1. Januar waren 793.589 entsprechende Kraftfahrzeuge und KFZ-Anhänger zugelassen, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte - das waren 8,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Den größten Anteil der Oldtimer-Fahrzeuge bildeten demnach mit 88,7 Prozent Autos, gefolgt von Lastwagen (4,8 Prozent) und Zugmaschinen (3 Prozent).

Mehr zum Thema

Als Oldtimer dürfen Fahrzeuge und Anhänger bezeichnet werden, die vor mindestens 30 Jahren erstmals in den Verkehr gekommen sind, weitestgehend dem Originalzustand entsprechen, in einem guten Erhaltungszustand sind und zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen.

Durch ein entsprechendes Gutachten können diese als Oldtimer anerkannt und durch das am 1. Januar 1997 eingeführte H-Kennzeichen als solche kenntlich gemacht werden. In den vergangenen zehn Jahren stieg die Anzahl der Oldtimer kontinuierlich.

Quelle: ntv.de, msc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen