Das war Dienstag, der 12. April 2022
Liebe Leserinnen und Leser,
wieder geht ein Tag zu Ende, an dem in Europa Krieg herrscht. Deutschland stand heute besonders im Rampenlicht, als Steinmeier seine Reise nach Kiew absagen musste, nachdem er von der ukrainischen Regierung ausgeladen worden war. Ob der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky die richtige Entscheidung getroffen hat, ist umstritten. Aber die Entscheidung ist dennoch nachvollziehbar, schreibt mein Kollege Hubertus Volmer.
Alle weiteren Entwicklungen zum Ukraine-Krieg finden Sie in unserem Live-Ticker.
Innenpolitisch haben wir uns heute weiter mit der Neubesetzung des Familienministeriums beschäftigt, nachdem die Grünen-Politikerin Anne Spiegel gestern ihren Posten geräumt hat. Die Co-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour haben noch keine Namen genannt, klar ist nur, dass es eine Frau sein wird. Vor Ostern soll die Entscheidung aber noch fallen.
Damit Sie bestens informiert bleiben, empfehle ich Ihnen folgende Texte:
- Russland klont ausländische Marken
- Schwere Waffen für die Ukraine spalten die Koalition
- Baerbock zeigt Scholz und Lambrecht, wie es geht
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen Abend. Ich verabschiede mich für heute in den Feierabend.