Das war Mittwoch, der 12. Dezember 2018
Der Tag war heute wohl unbestritten von zwei Themen geprägt. Wir haben mit Spannung nach Großbritannien geschaut, wo May vor wenigen Minuten das Misstrauensvotum ihrer Partei mit 200 zu 117 Stimmen überstanden hat. Und in Frankreich läuft noch immer die Suche nach dem Attentäter von Straßburg, nach dem die Polizei nun öffentlich fahndet. Das war heute sonst noch wichtig:
- Trumps Ex-Anwalt Cohen muss wegen Falschaussagen im Rahmen der Russland-Ermittlungen und Steuerhinterziehung drei Jahre ins Gefängnis.
- Die GroKo hat einen ersten Kompromiss-Vorschlag zur Reform des umstrittenen Paragraphen 219a ausgehandelt, der das Werbeverbot für Abtreibungen regelt.
- Italien kommt der EU im Haushaltsstreit entgegen und senkt die geplante Neuverschuldung auf 2,04 Prozent.
- Die Gewerkschaft der Lokführer GDL erklärt die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn für gescheitert.
- Und im Stuttgarter Landtag kommt es zum Eklat: Der AfD-Abgeordnete Räpple muss dort von der Polizei aus dem Plenarsaal geführt werden.
Damit verabschiede ich mich für heute. Kommen Sie gut durch die Nacht!