Unterhaltung

Liveticker zur Oscar-Verleihung +++ 05:14 "Green Book ist der "Beste Film" +++

117080521.jpg

(Foto: dpa)

Last but not least folgt nun die Königsklasse aller Oscar-Kategorien, vorgestellt von Julia Roberts in knalligem Pink. Wer wird es nun also? "Green Book", "Vice", "BlacKkKlansman", "Black Panther", Bohemian Rhapsody", "The Favourite", "Roma" oder doch "A Star Is Born"? Trommelwirbel. And the Oscar goes to ... "Green Book". Gratulation zum dritten Oscar.

+++ 05:08 "Beste Regie" geht an Cuarón +++
Letztes Jahr gewann Guillermo del Toro für "Shape Of Water" den Regie-Oscar, dieses Jahr darf er die Kategorie präsentieren. Der Gewinner, den er kürt, heißt Alfonso Cuarón, der damit den vierten Oscar für "Roma" in Empfang nimmt.

+++ 04:59 "Beste Hauptdarstellerin" ist Olivia Colman +++
Jetzt geht es immer mehr ans Eingemachte. Der letzte Streifen in der Kategorie "Bester Film" wird vorgestellt. Es ist das Rassismus-Drama "Green Book". Im Anschluss stehen die Nominierten für "Beste Hauptdarstellerin" an, vorgestellt von Frances McDormand und Sam Rockwell. Gewinnerin ist Olivia Colman als Queen Anne in "The Favourite". Sie hat damit ganz offensichtlich nicht gerechnet und ist geradezu sprachlos. Und dann sehr witzig.

+++ 04:46 Malek ist "Bester Hauptdarsteller" +++
Barbara Streisand betritt die Oscar-Bühne, der Applaus ist groß. Es gibt sogar Standing Ovations. Sie stellt "BlacKkKlansman" vor. Im Anschluss ist es an Gary Oldman und Allison Janney, die Nominierten für die Kategorie "Bester Hauptdarsteller" vorzustellen. Der Oscar geht an Rami Malek für seine Darstellung des Freddie Mercury in "Bohemian Rhapsody". Sein letzter Dank gilt seiner damaligen Film- und jetzigen Lebenspartnerin Lucy Boynton.

+++ 04:31 Abschied von verstorbenen Filmschaffenden +++
In Gedenken an alle in diesem Jahr verstorbenen Film-Größen spielt nun erstmal ein Symphonie-Orchester. Schwarzweiß-Fotos werden dazu eingeblendet.

+++ 04:27 "Shallow" ist bester Song +++
Nun werden alle nominierten Songs präsentiert. Es gewinnen Lady Gaga und Bradley Cooper sowie ihre Songschreiber und Produzenten Mark Ronson, Andrew Wyatt und Anthony Rossomando für "Shallow" aus "A Star Is Born".  Der Song, den die beiden eben noch live präsentiert haben.

+++ 04:25 Dritter Oscar für "Black Panther" +++
Jetzt geht es mal wieder um die Musik. Der beste Score wird ausgezeichnet. Der Oscar geht an den langhaarigen Schweden Ludwig Goransson für "Black Panther".

+++ 04:12 Oscars für "Green Book" und "BlacKkKlansman" +++
Das "Beste Original-Drehbuch" wird prämiert, unter anderem von Samuel L. Jackson. And the Oscar goes to Nick Vallelonga, Brian Hayes Currie und Peter Farrelly für "Green Book". Das ist der zweite Goldjunge für das Drama. Es bekam bereits den Preis für den besten Nebendarsteller Mahershala Ali. Das beste adaptierte Drehbuch schrieben Spike Lee, Charlie Wachtel, Kevin Willmott und David Rabinowitz für "BlacKkKlansman".

+++ 04:09 "Bester Kurzfilm" ist "Skin" +++
Der Preis für den "Besten Kurzfilm" wird von Katy Perry überreicht, und zwar an "Skin". Ihn nehmen unter anderem die Macher Guy Nattiv und Jaime Ray Neman entgegen.

+++ 04:00 Großer Auftritt von Gaga und Cooper +++
Bradley Cooper und Lady Gaga singen endlich gemeinsam. Sie sitzt dabei am Flügel, es wird einem ganz warm ums Herz. Die zwei performen den Song "Shallow" aus ihrem Streifen "A Star Is Born", der nicht nur für diesen Song, sondern auch als bester Film nominiert ist.

+++ 03:57 "First Man" für Effekte ausgezeichnet +++
Es wird wieder politisch. Der nächste Anwärter auf den Oscar als bester Film wird vorgestellt. Natürlich teils auf Spanisch, denn es ist "Roma". Dann betreten Sarah Paulson und Paul Rudd die Bühne und übergeben den Oscar für Special-FX. Gewinner ist "First Man" und damit Paul Lambert, Ian Hunter, Tristan Myles und J.D. Schwalm.

+++ 03:48 Bester Doku-Kurzfilm über Menstruation +++
Mike Myers und Rob Lowe stellen natürlich "Bohemian Rhapsody" vor. Wer auch sonst sollte diesen Job übernehmen? Dann steht die nächste Kategorie auf dem Plan: "Bester animierter Kurzfilm". Es gewinnt "Bao" von Domee Shi und Becky Neiman-Cobb. Gleich hinterher kommt der beste dokumentarische Kurzfilm. Das ist "Period. End of Sentence.", ein Film über Menstruation von Rayka Zehtabachi und Melissa Berton. Die Frauen sind in diesem Jahr außergewöhnlich stark.

+++ 03:32 Das ist der beste Animationsfilm +++
Pharrell Williams und Michelle Yeoh präsentieren den besten langen Animationsfilm. Es handelt sich um "Spider-Man: Into The Spider-Verse". Somit gewinnen Bob Persichetti, Peter Ramsey, Rodney Rothan, Phil Lord und Christopher Miller.

+++ 03:23 "Bester Nebendarsteller" ist Mahershala Ali +++
Daniel Craig und Charlize Theron haben die Ehrung der Kategorie "Bester Nebendarsteller" übernommen. Sie überreichen die Trophäe an Mahershala Ali für seine Rolle als Don Sherley im Rassismus-Drama "Green Book".

Oscar-Gewinner Ali und seine Begleitung.

Oscar-Gewinner Ali und seine Begleitung.

(Foto: imago/UPI Photo)

+++ 03:19 Schnitt-Oscar für "Bohemian Rhapsody" +++
Trevor Noah präsentiert "Black Panther", der als bester Film nominiert ist. Dann betritt Michael Keaton die Bühne, um sich der Kategorie "Bester Schnitt" anzunehmen. Es gewinnt zum dritten Mal an diesem Abend "Bohemian Rhapsody" und damit Cutter John Ottman.

+++ 03:05 Kein Oscar für von Donnersmarck +++
Queen Latifah stellt zunächst "The Favourite - Intrigen und Irrsinn" vor. Der Film ist in zehn Kategorien nominiert. Dann wettert Javier Bardem erst auf Spanisch gegen Trump und präsentiert anschließend den besten nicht-englischsprachigen Film. Hier ist auch von Donnersmarck mit "Werk ohne Autor" nominiert. Doch es gewinnt erneut "Roma". Das ist dann Oscar Nummer zwei für den Netflix-Film.

+++ 02:55 Erste Oscars für "Bohemian Rhapsody" +++
Der Oscar für den besten Tonschnitt geht an "Bohemian Rhapsody". In der Kategorie "Best Soundmixing" gewinnt ebenfalls das Queen-Biopic.

+++ 02:49 Jennifer Hudson singt "I'll Fight" +++
Später gibt es den Preis für den besten Song in einem Film und der erste Kandidat wird von Emilia Clarke angekündigt. Jennifer Hudson singt "I'll Fight" aus der Doku "RGB".

+++ 02:45 "Roma" gewinnt Kamera-Oscar +++
Tyler Perry ist für die Präsentation der Kategorie "Beste Kamera" zuständig. Der Preis geht an den Mexikaner Alfonso Cuarón für die Netflix-Dokumentation "Roma". Für diesen Film hat er zum ersten Mal überhaupt selbst die Kamera bedient. Er hat aber 2014 schon zwei Oscars für "Gravity" in den Kategorien "Beste Regie" und "Bester Schnitt" bekommen.

+++ 02:39 "Black Panther" gewinnt 2. Oscar +++
Der Oscar für "Best Production-Design" geht an Hannah Beachler und den Film "Black Panther". Beachler ist die erste Afroamerikanerin, die jemals in dieser Kategorie nominiert wurde und ist extrem bewegt. Präsentiert wurde der Oscar übrigens von Jennifer Lopez im Glitzerkugel-Kleid. Bisher hat in jeder Kategorie mindestens eine Frau gewonnen.

+++ 02:31 "Black Panther" gewinnt fürs Kostümdesign +++
Grandioser Auftritt von Melissa McCarthy und Brian Tyree Henry, die die Kategorie "Bestes Kostümdesign" entsprechend gestylt präsentieren. In perfekter Aufmachung verkünden sie den Gewinner: "Black Panther". Und auch die Verantwortliche Ruth Carter hat sich passend aufwendig gekleidet.

+++ 02:24 "Vice" gewinnt für Haare & Make-up +++
Die Trophäe für das beste Hair & Make-up Design geht an den Film "Vice - Der zweite Mann" von Regisseur Adam McKay. Darin werden Christian Bale und Amy Adams zu Dick und Lynne Cheney. Angekündigt wird der Oscar von Zack de la Rocha von der Band Rage Against The Machine. Es ist der erste von acht möglichen Goldjungs. Er geht an Greg Cannom, Kate Biscoe und Patricia Dehaney.

+++ 02:17 "Free Solo" ist beste Doku +++
Hellen Mirren und Jason Mamoa überreichen den Preis für die beste Dokumentation. Gewinner ist "Free Solo", eine National-Geographic-Doku von E. Chai Vasarhelyi und Jimmy Chin. Eine Ode ans Freeclimbing.

+++ 02:10 Regina King gewinnt erste Kategorie +++
Direkt mal Frauenpower. Die erste Kategorie lautet "Beste Nebendarstellerin". Den Award mit nach Hause nimmt Regina King für ihre Rolle als Sharon Rivers "If Beale Street Could Talk". Sie ist sichtlich gerührt.

+++ 02:00 Queen eröffnen die Show +++
Mit einem Auftritt von Queen und "We Will Rock You" sowie "We Are The Champions" beginnen die Oscars 2019. Auf der Bühne neben Brian May und Roger Taylor ist der 37-jährige Adam Lambert, der Freddie Mercurys Part übernimmt.

+++ 01:43 Das Dolby Theatre füllt sich +++
Die Award Show rückt langsam näher. Nach und nach füllt sich das Dolby Theatre, während sich der rote Teppich leert. Die Prominenten nehmen ihre Plätze ein, damit pünktlich um 20 Uhr (Ortszeit) die Verleihung starten kann. Erstmals seit 1989 ohne Moderator.

+++ 01:12 Glenn Close trägt Gold +++
Glenn Close kommt in einer goldenen Robe und sieht damit dem erhofften Oscar ziemlich ähnlich. Sie ist als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle als "Die Frau des Nobelpreisträgers" - im Original "The Wife" - für einen zu ihrem Kleid perfekt passenden Goldjungen nominiert.

Nicht nur optisch würde Glenn Close der Oscar gut stehen.

Nicht nur optisch würde Glenn Close der Oscar gut stehen.

(Foto: imago/UPI Photo)

+++ 00:59 Willem Dafoe auch nominiert +++
Superstar Willem Dafoe ist soeben eingetroffen. Er ist als bester Hauptdarsteller für "At Eternity's Gate" nominiert. In diesem Film spielt er keinen Geringeren als den Maler Van Gogh. Bei uns heißt der Film "An der Schwelle zur Ewigkeit" und kommt am 18. April ins Kino.

+++ 00:32 von Donnersmarck angekommen +++
Nun mal ein nominierter Deutscher. Florian Henckel von Donnersmarck ist eben am Dolby Theatre angekommen. Er kennt das Spiel ja schon. 2007 bekam er eine Trophäe für seinen Film "Das Leben der Anderen".  Dieses Jahr ist er für "Werk ohne Autor" mit Tom Schilling nominiert.

+++ 00:16 Bill Kaulitz auf dem Teppich +++
Neben der Crew von "Werk ohne Autor" sind auch andere deutsche Promis am roten Teppich anzutreffen. Zum Beispiel Bill Kaulitz, der - zumindest vorerst - nicht mit seinem Bruder Tom und dessen Verlobter Heidi Klum auf dem Red Carpet steht. Was nicht ist ...

+++ 00:08 Spike Lee kommt ganz in Lila +++
Spike Lee, nominiert für seinen Film "BlacKkKlansman", steht am roten Teppich. Er trägt vermutlich jetzt schon das originellste Männer-Outfit des Abends: einen lila Anzug samt passender Mütze und Brille. Damit gehört er auf jeden Fall auf die Bühne.

+++ 00:00 Der Countdown läuft +++
In gut zwei Stunden ist es so weit, die 91. Oscar-Verleihung aus dem Dolby Theatre in Los Angeles beginnt. Wir werfen schon davor einen Blick auf den Red Carpet und berichten ab 2 Uhr über die glücklichen Gewinner eines Academy Awards sowie die eine oder andere hoffentlich stattfindende Kuriosität aus dem Rahmenprogramm.

Im Dolby Theatre - vormals unter dem Namen Kodak Theatre bekannt - in Hollywood werden zum 91. Mal die Oscars verliehen. Nicht zum ersten Mal ohne Moderator. Zuletzt hat es das 1989 gegeben. Der 2019 ursprünglich für den Job vorgesehene US-Comedian und Schauspieler Kevin Hart hatte sich im Dezember im Streit um frühere homophobe Twitter-Beiträge zurückgezogen. Die Organisatoren der Zeremonie suchten daraufhin zunächst einen Ersatz und entschlossen sich dann für ein neues Konzept. Dieses Mal sollen statt eines einzelnen Gastgebers viele Prominente ihre Kollegen durch den Abend beziehungsweise uns durch die Nacht führen.

Die größten Favoriten für die begehrte Filmtrophäe sind in diesem Jahr die Netflix-Doku "Roma", die gleich in zehn Kategorien nominiert ist, sowie das Drama "The Favourite - Intrigen und Irrsinn" mit derselben Anzahl an Nominierungen. Knapp dahinter liegt "Vice - Der zweite Mann" mit Christian Bale als Dick Cheney in der Hauptrolle. Und auch "A Star Is Born" mit Lady Gaga und Bradley Cooper hat achtfach die Chance auf eine Auszeichnung.

Die Nominierten in der wichtigsten Kategorie "Bester Film":

  • "Black Panther"
  • "BlackKklansman"
  • "The Favourite"
  • "Green Book"
  • "Roma"
  • "A Star Is Born"
  • "Vice: Der zweite Mann"

Als möglicher "Bester nicht-englischsprachiger Film" ist mit "Werk ohne Autor" von Florian Henckel von Donnersmarck auch ein deutscher Beitrag nominiert, allerdings mit eher mittelmäßigen Chancen, denn die Konkurrenz ist groß. Auch könnte Kameramann Caleb Deschanel ausgezeichnet werden.

Die Geschenktüten der Oscars sind übrigens oft interessanter als die Zeremonie selbst. Schließlich wird der Wert einer Tüte, die jeder der Nominierten erhält, von "Forbes" auf 100.000 US-Dollar geschätzt. In diesem Jahr sind unter anderem eine Klobürste in Emoji-Form und eine Cannabis-Creme dabei. Und hier die Auflistung des "swag bag"-Inhalts:

  • Eine Expeditionsreise entweder nach Island, Galapagos, Amazonien, Costa Rica oder Panama
  • Private Therapiesitzungen mit der Spezialistin für Phobien Kalliope Barlis
  • Eine Flasche Premium Absinth der Marke A. Junod
  • Limitierte T-Shirts des Edeldesigners AP4GooD
  • 10 persönliche Trainingseinheiten mit Promi-Trainer Alexis Seletzky
  • Eine Kusshi-Reiseschminktasche mit Luxus-Wimpern
  • Eine grifflose Sicherheits-Hundeleine
  • Und vieles mehr

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen