Audio Nachrichten & Podcasts

"The Midnight Sky" bei NetflixClooney versucht die Menschheit zu retten

01.01.2021, 12:00 Uhr Autorenkasten-Ronny-Ru-schRonny Rüsch
imago0106145072h
Wollen die Menschheit retten: Astronom Augustine Lofthouse (George Clooney) und Iris (Caoilinn Springall) im Jahr 2049. (Foto: imago)

Nach "Gravity" aus dem Jahr 2013, in dem George Clooney an der Seite von Sandra Bullock seinen letzten Ausflug ins Weltall absolvierte, versucht sich der Hollywood-Star mit "The Midnight Sky" nun an seinem ersten eigenen Science-Fiction-Film. Die Film-Experten Axel und Ronny sind mehr als begeistert.

Nach Alfonso Cuaróns "Gravity" aus dem Jahr 2013, in dem George Clooney an der Seite von Sandra Bullock seinen letzten Ausflug ins Weltall absolvierte, versucht sich der Hollywood-Star mit "The Midnight Sky" nun an seinem ersten eigenen Science-Fiction-Film. Axel und Ronny sind von Clooneys düsterem Ausblick auf unsere Zukunft, in der der Oscar-Preisträger nicht nur eine der Hauptrollen besetzt, sondern auch auf dem Regie-Stuhl Platz nahm, mehr als begeistert.

Die ersten Oscar-Empfehlungen 2021 erhalten außerdem der 23. abendfüllende Film aus dem Animationsstudio Pixar, der neue Film von Guy Ritchie sowie die dritte Staffel der Dramedy-Serie "Cobra Kai". Die erste Himbeere des Jahres holt sich nahezu konkurrenzlos ein Film aus Deutschland.

Bei "Oscars & Himbeeren" dreht sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, TVNOW, Amazon Prime & Co.

Quelle: ntv.de, sks

George ClooneyNetflixFilmStreaming