
"Wonder Woman" schwingt das "Lasso der Wahrheit": Gal Gadot in "WW84".
(Foto: imago)
Es dauert nicht lange, bis die israelische Schauspielerin Gal Gadot im neuen Ableger des DC-Film-Universums "Wonder Woman 1984" im knappen Outfit samt "Lasso der Wahrheit" lässig durch ein Einkaufszentrum schwingt. Sie verprügelt - ganz nach Superheldinnen-Manier - ein paar Räuber, während sie augenzwinkernd Kinder zum Lächeln bringt. Doch genauso lange dauert es auch, bis man sich als Zuschauer fragt: Was soll dieser Murks? Was ist mit der Krieger-Amazone aus dem ersten "Wonder Woman"-Film passiert? Warum fühlt sich diese bunte "Wonder Woman" plötzlich an wie ein Marvel-Film, schlimmer noch: wie ein trashiger B-Movie? Für Ronny und Axel ist "WW84" damit ein klarer Kandidat für eine Himbeere.
Lobende Worte finden die Film-Podcaster dagegen für den neuen Film von Justin Timberlake und für Rosamund Pikes Darstellung der US-Journalistin Marie Colvin.
Bei "Oscars & Himbeeren" dreht sich jeden Freitag alles rund um Streaming-Dienste wie Netflix, TVNOW, Amazon Prime & Co.
Quelle: ntv.de