So techt Deutschland Daniel Jung, Youtube-Star mit Mathe-Videos
14.08.2019, 15:00 Uhr
(Foto: Daniel Jung)
2011 hat Daniel Jung sein erstes Mathe-Erklärvideo hochgeladen. 185 Millionen Aufrufe später betreibt er die größte deutsche Mathe-Community auf Youtube. In der neuen Folge von "So techt Deutschland" erzählt er von seiner erfolgreichen Mission: "Witzigerweise schreiben heute tatsächlich Schüler und Studenten: 'Ich habe Spaß an Mathe gefunden.'"
Aber das reicht Jung nicht. Er will Bildung in Deutschland neu denken. Auf seiner Plattform "Let's Rock Mathe", einer Art "Tinder" für Rechenprobleme, helfen sich Schüler und Studenten gegenseitig bei schwierigen Matheaufgaben. Der Begriff "New Learning" betrifft aber auch Lehrer. Jung fragt: Warum unterrichten die eigentlich nur in Schulen?
Jung macht deutlich, warum wir unser Bildungssystem dringend ändern sollten: Er fürchtet, dass Deutschland in der Wirtschaft abgehängt wird - zum Beispiel von Plattformbetreibern wie Amazon, Google oder Microsoft. Deshalb müssten nicht nur die Unternehmen, sondern auch jeder Einzelne aufgeklärt werden, wenn es um Weiterbildung geht. Wie genau das aussehen kann, erzählt Jung in "So techt Deutschland".
In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist.
Alle Folgen finden Sie in der ntv App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed.
Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de
Quelle: ntv.de