Verdorbenes Essen an Silvester Berliner Polizisten erhalten Schimmel-Brötchen
01.01.2024, 19:45 Uhr Artikel anhören
Polizisten während der Silvesternacht in Berlin.
(Foto: IMAGO/Funke Foto Services)
Vor ihrem Silvestereinsatz erhalten Polizeibeamte in Berlin belegte Brötchen, um sich für die anstehende Nacht zu stärken. Doch im Internet veröffentlichte Fotos zeigen, dass zumindest einige Snacks mit Schimmel befallen sind. Polizeipräsidentin Slowik ist empört und verspricht Aufklärung.
Polizisten, die in der Silvesternacht in Berlin im Dienst waren, haben einem Medienbericht zufolge verschimmelte Einsatzverpflegung erhalten. Wie die "BZ" meldet, wucherten auf ausgehändigten Brötchen weiße und grüne Schimmelsporen. Viele Beamte seien daraufhin hungrig in die Nacht gestartet.
In den sozialen Netzwerken machten später Bilder der verdorbenen Verpflegung die Runde. Zu sehen ist Schimmel an Gurken und Paprikastückchen. Der Berliner Landeschef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Bodo Pfalzgraf, schrieb auf X: "Einsatzkräfte haben das als respektlos empfunden. Die Fehlersuche läuft. Wir werden im GPR alles tun, damit es schnell eine Regelung mit Qualitätskontrollen gibt."
Wie viele Snacks von Schimmel befallen waren, ist nicht bekannt. Die Polizei ist nach "BZ"-Angaben um Aufklärung bemüht. "Polizeipräsidentin Barbara Slowik ist entrüstet, das geht gar nicht. Wir prüfen ein Verschulden des Caterers", sagte eine Sprecherin. "Wir stehen mit den Dienststellen im Austausch, um herauszufinden, wie viele Einsatzkräfte von der mangelhaften Verpflegung betroffen waren." Mit konkreten Zahlen sei erst im Laufe der Woche zu rechnen.
Laut der Zeitung könnten die Recherchen einige Zeit in Anspruch nehmen. Viele der an Silvester eingesetzten Beamten sind am heutigen Montag nicht im Dienst und können somit auch nicht befragt werden, ob sie ebenfalls verschimmeltes Essen erhalten hatten. Welcher Caterer die belegten Schimmel-Brötchen auslieferte und ob der Befall durch unsachgemäße Lagerung verursacht wurde, hat die Polizei bisher nicht bekannt gegeben.
Quelle: ntv.de, jpe