Bei Tiefkühlessen hört es auf Ein kurioser Lebensmittelskandal erschüttert ChinaKurz vor dem chinesischen Nationalfeiertag beschwert sich ein Influencer über ein Restaurant. Er moniert "ekelhaftes" Tiefkühlessen einer großen Restaurantkette und trifft damit einen Nerv: Die Beschwerde weitet sich zu einem nationalen Streit über chinesische Kultur und Lebensmittelqualität aus.16.10.2025Von Caroline Amme
Ermittlungen laufen Kommen Ehec-Infektionen von einer Zwiebelmettwurst?Ein Thüringer Fleischbetrieb muss eine Charge seiner Zwiebelmettwurst zurückrufen. Zuvor werden Ehec-Bakterien in ihr nachgewiesen. Nun prüfen die Behörden, ob das Produkt im Zusammenhang mit den Ehec-Fällen in Mecklenburg-Vorpommern steht.31.08.2025
Riesiger Weichkäse-Rückruf Zwei Tote und viele Erkrankte nach Listerien-Ausbruch in FrankreichIn Frankreich sind zwei Menschen an einer Infektion mit Listerien gestorben, viele weitere sind erkrankt und in Behandlung. Ist ein Weichkäse schuld?13.08.2025
Kontaminiertes Bio-Gemüse Ein Mensch stirbt nach Kolibakterien-Ausbruch in den USAIn den USA leiden erneut viele Menschen an einer schweren Infektion mit Kolibakterien. Ein Mensch stirbt. Schuld an dem Ausbruch sind kontaminierte Karotten, die unter anderem in Bio-Läden verkauft wurden.18.11.2024
90 Erkrankte in 13 US-Staaten Grund für Kolibakterien bei McDonald's gefundenSeit Ende September erschüttert ein Lebensmittelskandal McDonald's. Kolibakterien in Burgern bringen Dutzende Menschen ins Krankenhaus, ein Rentner stirbt. Nun hoffen Behörden, die Ursache gefunden zu haben: geschnittene Zwiebeln. 31.10.2024
Burger wird wieder serviert Bakterien-Verdacht bei McDonald's ausgeräumtDurchatmen beim Fast-Food-Giganten: Der Verdacht auf E.coli-Bakterien in Burgern bei McDonald's bestätigt sich offenbar nicht. Der Hamburger "Quarter Pounder" wird fortan wieder serviert - allerdings mit einer kleinen Änderung. 28.10.2024
Auch für andere Lebensmittel Verfahren entlarvt falsche Bio-EierEine neue Methode gibt Aufschluss darüber, welche Inhaltsstoffe ein Ei hat. Etikettenschwindel soll damit unmöglich werden, auch bei anderen Lebensmitteln wie etwa Rindfleisch. Das Verfahren könnte zudem im Zuge der Legalisierung von Cannabis noch eine breitere Anwendung finden.05.08.2024
"Offenes Geheimnis in Industrie" Ein Speiseöl-Skandal erschüttert ChinaIn China gibt es einen neuen Lebensmittel-Skandal. Vergiftetes Speiseöl ist im Umlauf. Es war in Chemie-Tankern transportiert worden. Die Regierung bekommt die Lebensmittelsicherheit nicht in den Griff.28.07.2024Von Caroline Amme
Sieben Tote, Dutzende Erkrankte Schweizer Käser wegen fahrlässiger Tötung verurteiltIn der Schweiz erkranken Dutzende Menschen nach dem Verzehr von Käse eines Herstellers aus dem Kanton Schwyz. Sieben Menschen sterben sogar. Obwohl schnell klar wird, dass der Käse mit Listerien kontaminiert war, dauern die Ermittlungen vier Jahre. Nun fällt das Gericht sein Urteil. 29.05.2024
Perrier-Paletten vernichtet Nestlé-Mineralwasser enthält FäkalbakterienDie Skandalserie bei hochpreisigen französischen Mineralwassern reißt nicht ab. Nach einer verbotenen Desinfektion von "Quellwasser" muss der Nestlé-Konzern nun Millionen Flaschen der Marke Perrier vernichten. Überschwemmungen in Südfrankreich haben das Grundwasser verseucht. 24.04.2024