Panorama

Stiftung RTL unterstützt Ukraine Bitte helfen Sie Kindern im Krieg!

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
ukraine.JPG

Es ist der zweite Winter im Krieg. Wieder werden Kinder leiden müssen, unter Kälte und Mangel an Nahrungsmitteln. Unterstützen wir sie nicht nur mit warmen Worten, sondern mit Taten. Wolfram Kons sagt dazu: "Die Solidarität für Familien und Kinder und alle, die unter dem Krieg leiden, darf nicht abnehmen."

Wir wünschen uns zu Weihnachten Schnee und Kälte, weil wir das optimal romantisch finden, wenn wir in unseren warmen Wohnungen sitzen und die Geschenke verteilen. Doch in anderen Ländern sieht das anders aus, zum Beispiel in der Ukraine: Vielerorts kein Strom, kein Wasser und Minusgrade bis in den zweistelligen Bereich - denn die ukrainische Infrastruktur, Strom- und Wasserwerke, sind weiterhin zentrales Ziel der russischen Bombardements. Viele Kinder und Familien in der Ukraine werden Weihnachten und die Wintermonate daher ohne Strom in eiskalten Schutzräumen, Wohnungen und Kellern erleben. Wir müssen den Betroffenen helfen!

"Kälte, Hunger, Angst - die Menschen in der Ukraine sind mittendrin im zweiten, eiskalten Kriegswinter. Die Solidarität und Unterstützung für Familien und Kinder und alle, die unter dem schrecklichen Krieg leiden, darf nicht abnehmen", erinnert daher auch Wolfram Kons, Vorstand der "Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V." "Während wir uns auf ein friedliches Weihnachtsfest freuen, müssen viele Ukrainerinnen und Ukrainer in Bunkern und Schutzkellern gemeinsam mit ihren Kindern eisige Tage und Nächte erleben", betont Kons. "Wir wollen und dürfen diese Menschen nicht alleine lassen. Mit unserer Winterhilfe wollen wir den Betroffenen Wärme und Licht, medizinische Versorgung und vor allem Zuversicht bringen. Helfen Sie bitte mit und unterstützen Sie unsere Winterhilfe-Spendenaktion."

Die Winterhilfe der "Stiftung RTL – Wir helfen Kindern" e. V. ist bereits gestartet. Mit ihrer Spende kümmert sich die Stiftung gemeinsam mit ihren Partnern um die Lieferung von Stromgeneratoren, warmer Winterkleidung, Decken sowie Kindernahrung. Außerdem hilft sie bei der Einrichtung von Wärmezentren.

Senden Sie jetzt einfach eine SMS mit dem Wort "Winterhilfe" an die 44 8 44 (10 Euro/SMS + ggf. Kosten für den SMS-Versand). Dann helfen Sie sofort mit 10 Euro. Oder spenden Sie hier.

Quelle: ntv.de, soe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen