ESC-Sieger Johannes "JJ" Pietsch"Es bricht mir das Herz, dass Kinder so aufwachsen"
Sabine Oelmann
Johannes "JJ" Pietsch besucht als Projektpate ein Umweltschutzprojekt auf den Philippinen. In Pangdan trifft ihn die Realität mit voller Wucht: Es ist eine der Regionen, die am stärksten unter der massiven Umweltverschmutzung leiden.
Der gebürtige Österreicher und ESC-Gewinner Johannes Pietsch, genannt "JJ", ist als Projektpate der "Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V." auf die Philippinen gereist – dorthin, wo seine Mutter geboren wurde und wo er als Kind glückliche Ferientage verbrachte. "Das alles erinnert mich sehr an meine Kindheit, wenn wir zu Besuch hier waren", sagt der 24-Jährige.
Doch diesmal ist alles anders. In Pangdan einer kleinen Gemeinde der Stadt Catbalogan, auf der Insel Samar, trifft ihn die Realität mit voller Wucht: Es ist eine der Regionen, die am stärksten unter der massiven Umweltverschmutzung leiden. Für viele Fischerfamilien steht die Existenz auf dem Spiel. Das Meer, einst ihre Lebensgrundlage, ist heute ein Ort des im wahrsten Sinne des Wortes dreckigen Überlebenskampfes.
"Es ist so schlimm zu sehen, wie verdreckt die Strände und das Meer hier sind", erzählt Johannes sichtlich bewegt. "Das hat zur Folge, dass viele Fischer und ihre Familien sich ein Leben nicht mehr leisten können. Mir ist es sehr wichtig, daran etwas zu ändern."
Gemeinsam mit dem Fischer Edgar, dessen Tochter Shaela und ihrem Freund Bernard steht JJ an einem Strand, der kaum noch als solcher zu erkennen ist. Überall liegen leere Flaschen, Tüten, Dosen, Plastikverpackungen. Der Anblick ist erschütternd. "Ich bin fassungslos. Niemals hätte ich gedacht, dass es so viel Müll ist. Die Kinder und ihre Familien leben hier wirklich im Müll. Das kann so nicht weitergehen. Das muss sich ändern", sagt er mit fester Stimme. "Das mit eigenen Augen zu sehen, ist sehr hart. Jetzt weiß ich wirklich, wie schlecht es den Menschen hier durch die ganze Verschmutzung geht. Es bricht mir das Herz, zu sehen, dass Kinder so aufwachsen müssen! Aber genau das motiviert mich jetzt umso mehr, hier zu helfen."
Müll sammeln zum Überleben?
Stundenlang sammeln die Kinder und Edgar in der brennenden Sonne wiederverwertbaren Plastikmüll und erhalten am Ende gerade einmal rund 80 Cent für einen prall gefüllten Sack. "Davon kann niemand eine Familie ernähren – auch hier nicht! Das sind wirklich schreckliche Umstände", sagt JJ.
Gemeinsam mit der "Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V." und Mastercard möchte der Sänger nachhaltige Hilfe in dem help alliance Projekt leisten. Mastercard und help alliance unterstützen die RTL-Hilfe seit vielen Jahren und haben bereits zahlreiche Projekte gemeinsam umgesetzt. Beim RTL-Spendenmarathon wird JJ die Zuschauer aufrufen, die Vision einer Umweltakademie in Catbalogan Wirklichkeit werden zu lassen. Dort sollen Menschen lernen, wie sie Müll vermeiden, recyceln und richtig entsorgen – und zugleich für gesammelten Plastikmüll wertvolle Gegenleistungen wie Lebensmittel erhalten. Geplant sind außerdem eine Wiederverwertungsanlage und Gebäude, die nicht nur der Bildung, sondern auch als Schutzräume bei Erdbeben dienen.
"Mit Aufklärung und Bildung kann man hier so viel bewirken", sagt Johannes Pietsch eindringlich. "Mir liegt dieses Projekt sehr, sehr am Herzen. Bitte helfen Sie uns und spenden Sie, um den Kindern hier auf den Philippinen eine bessere Zukunft zu ermöglichen!"