Vier Männer in USA verschwunden FBI findet vergrabene Leiche von Vermisstem
13.07.2017, 13:08 Uhr
Der Staatsanwalt Weintraub zeigt ein Foto der vermissten Männer.
(Foto: AP)
Ein mysteriöser Vermisstenfall sorgt in den USA derzeit für Fassungslosigkeit. Kurz nacheinander verschwinden vier junge Männer im Bundesstaat Pennsylvania. Die Spur führt zu einem Anwesen nahe Philadelphia. Dort findet das FBI nun die erste Leiche.
US-Ermittler haben auf einem Grundstück nahe der Stadt Philadelphia (Bundesstaat Pennsylvania) die Leiche eines jungen Mannes ausgegraben. Der 19-jährige Dean Finocchiaro ist einer von vier jungen Männern im Alter zwischen 19 und 22 Jahren, die seit voriger Woche vermisst werden.
Staatsanwalt Matthew Weintraub sagte US-Medien, dass Finocchiaro eindeutig einem Tötungsverbrechen zum Opfer gefallen sei. Spürhunde hätten den Leichnam geortet, der fast vier Meter tief vergraben lag. Weitere, noch nicht identifizierte, menschliche Körperteile seien ebenfalls gefunden worden.
Die vier Männer wurden kurz nacheinander als vermisst gemeldet. Als Erstes verschwand vergangenen Mittwoch der 19-jährige Jimi Patrick. Tom Meo (21), Mark Sturgis (22) und Dean Finocchiaro wurden am Freitag das letzte Mal gesichtet. Die Vermissten verschwanden nur wenige Kilometer entfernt voneinander.
Vermisste Männer kannten sich wohl
Den Berichten zufolge hatte die Polizei am Mittwoch den Sohn der Besitzer des Grundstücks, Cosmo D., festgenommen. Der 20-Jährige versuchte, das Auto von dem noch immer vermissten Tom Meo für 500 Dollar (rund 450 Euro) zu verkaufen. Das Auto wurde ebenfalls auf einem Grundstück der Familie entdeckt.
Zunächst wurde Cosmo D. am Montag wegen eines vier Monate alten Waffen-Vergehens festgenommen. D. ist psychisch krank und hätte kein Gewehr besitzen dürfen. Sein Vater habe daraufhin 10 Prozent der Kaution über eine Million US-Dollar gezahlt, weshalb D. das Gefängnis wieder verlassen durfte.
Am Mittwoch wurde er allerdings erneut festgenommen. Diesmal als ein Verdächtiger in dem Vermissten-Fall, sagte Weintraub bei einer Presseerklärung. Eine Mordanklage wurde noch nicht erhoben. Die Kaution beträgt fünf Millionen US-Dollar.
Derzeit werde zudem geprüft, wie gut sich der Verdächtige und die Vermissten kannten. Patrick und D. sollen auf dieselbe High School gegangen sein. Außerdem kannten sich wohl auch die anderen Männer untereinander. Sie haben in verschiedenen Dörfern, nur wenige Kilometer entfernt voneinander gewohnt.
Nachbarn des Verdächtigen sagten zudem aus, vor kurzem Schüsse auf dem Anwesen gehört zu haben. Die Suche nach den anderen drei Vermissten geht derzeit weiter. "Wir werden jeden einzelnen dieser verschwundenen Jungen heim zu ihren Familien bringen", versicherte Weintraub. Mehr als 40 Personen durchsuchen das Grundstück. Es sei eine der größten Suchaktionen des Landes, so der Staatsanwalt.
Quelle: ntv.de, vck/dpa