Panorama

NRW führt bei Lizenzen Fast 300 Social Clubs dürfen inzwischen Cannabis anbauen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ein Cannabis Social Club ist ein nicht-kommerzieller Verein, der den gemeinschaftlichen und legalen Anbau von Cannabis für seine Mitglieder organisiert.

Ein Cannabis Social Club ist ein nicht-kommerzieller Verein, der den gemeinschaftlichen und legalen Anbau von Cannabis für seine Mitglieder organisiert.

(Foto: IMAGO/Christian Ohde)

Vor einem Jahr wird Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. Mittlerweile haben 293 Cannabis Social Clubs Anbaulizenzen erhalten. Sie dürfen auch Samen und Stecklinge für den Eigenanbau bereitstellen.

Seit der Teillegalisierung von Cannabis im Juli 2024 sind in Deutschland 293 Anbaulizenzen für sogenannte Cannabis Social Clubs vergeben worden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Zeitungen der Funke Mediengruppe unter den für die Vergabe zuständigen Ministerien, Landesämtern und Bezirksregierungen der 16 Bundesländer. Die meisten lizenzierten Anbauvereine gibt es demnach mit 82 Clubs in Nordrhein-Westfalen. Auf Platz zwei und drei folgen Niedersachsen mit 54 Anbaulizenzen und Rheinland-Pfalz mit 27 Anbaulizenzen.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl geht aber Hamburg mit seinen 13 Cannabis Clubs als Spitzenreiter hervor: Hier gibt es mit 0,68 Cannabis-Clubs pro 100.000 Einwohnern die meisten Clubs mit Anbaulizenz. Die niedrigste Rate weist Bayern mit acht Clubs auf. Im Saarland wurde bislang noch keine Genehmigung erteilt.

Seit dem 1. Juli 2024 ist in Deutschland der Anbau und die Abgabe von Cannabis über Anbauvereine, sogenannte Cannabis Social Clubs, möglich. Die Vereine oder Clubs dürfen maximal 25 Gramm Cannabis pro Tag und 50 Gramm pro Monat an ihre bis zu 500 Mitglieder abgeben. Mitglieder können nur Erwachsene werden. Sie dürfen zudem Samen und Stecklinge an die Mitglieder zum Eigenanbau zu Hause weitergeben. Hier sind maximal sieben Samen oder fünf Stecklinge pro Monat erlaubt.

Quelle: ntv.de, mbr/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen