Panorama

Quelle im Handgepäckfach Flug muss nach Maden-Vorfall umkehren

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Fluggesellschaft entschuldigte sich bei den Passagieren.

Die Fluggesellschaft entschuldigte sich bei den Passagieren.

(Foto: IMAGO/Kevin Hackert)

Flug DL133 bringt regelmäßig Passagiere aus Amsterdam ins amerikanische Detroit. Am Dienstag kommt es jedoch auf dem Flug zu einem Vorfall, der die Crew zur Umkehr zwingt. Schuld ist der Inhalt eines Koffers, den ein Passagier im Handgepäckfach verstaut hatte.

Aus einem unerwarteten Grund musste am Dienstag ein Airbus auf dem Weg von Amsterdam nach Detroit umkehren. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge fielen in der Economy-Class Maden aus einem Handgepäckfach.

Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Maschine des Fluges DL133 nach etwa einer Stunde Flugzeit bereits über England, berichtete Passagier Philip Schotte der niederländischen Nachrichtenagentur ANP. Schotte saß nach eigenen Angaben direkt neben einer Frau, auf die die Maden gefallen seien. "Ich sah irgendwann, dass sie Maden mit einem Stück Papier von ihrem Stuhl wischte. ... Sie war sehr erschrocken", zitierte ihn die Nachrichtenagentur ANP. Er und die Frau hätten dann das Kabinenpersonal informiert.

Auf der Suche nach der Ursache wurde das Kabinenpersonal im Handgepäckfach fündig. Augenzeugen zufolge kamen die Maden aus einer Tasche, in der sich in Zeitungspapier eingewickelte verfaulte Fische befanden. Die Maschine der amerikanischen Fluggesellschaft Delta Airlines drehte daraufhin um. Gemäß den Richtlinien von Delta Air gilt die Mitnahme von Lebensmitteln als Handgepäck nicht als gefährlich und ist erlaubt, sofern sie ordnungsgemäß verpackt sind. Aber das war bei den Fischen offenbar nicht der Fall.

"Falsch gepacktes Handgepäck"

Der britischen "Daily Mail" sagte ein Passagier des Fluges, Delta-Mitarbeitende hätten den Besitzer des betroffenen Koffers identifiziert und festgehalten, nachdem der Rest der Reisenden das Flugzeug verlassen hatte. Bisher ist unklar, welche Strafen dem Mann möglicherweise drohen.

In einem Statement, aus dem US-Medien zitierten, entschuldigte sich die Airline bei den Passagieren dafür, dass deren Reise "aufgrund eines falsch gepackten Handgepäcks unterbrochen wurde". Das Flugzeug sei zurückgekehrt und zur Reinigung außer Betrieb genommen worden. Die Passagiere seien auf den nächsten verfügbaren Flug umgebucht worden.

Ein Passagier berichtete, für die erlittenen Unannehmlichkeiten hätten Passagiere 8000 Flugmeilen erhalten, eine Hotelzimmerentschädigung und ein Essensticket im Wert von 30 US-Dollar, wenn sie ihre Reise über Nacht nicht fortsetzen konnten.

ntv jetzt auch bei Whatsapp
Mehr Sicherheit: Android Whatsapp-User können sich dank "Passkeys"-Login mit PIN, Face-ID oder Fingerabdruck einloggen.

(Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn)

ntv auf Whatsapp - so geht's

Den Whatsapp Broadcast Kanal von ntv.de zu abonnieren ist ganz einfach: Den Einladungslink

https://on.n-tv.de/9/ntvaufwhatsapp

antippen und den Hinweisen folgen. Glocke oben rechts anklicken, um den Kanal zu abonnieren.

Quelle: ntv.de, sba

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen