Erdbeben nimmt Wiese mitGestrandete Kühe werden gerettet

Es sieht aus wie ein Kunstwerk: In einem Flickenteppich aus grün und braun stehen wie auf einer Säule drei Kühe. Doch die Tiere befinden sich nach dem Erdbeben in Neuseeland in äußerst prekärer Lage. Schließlich startet ihr Bauer eine Rettungsmission.
Zwei Kühe und ein Kalb sind durch das Erdbeben in Neuseeland zu Internetstars geworden. Die Tiere waren nach den heftigen Erdstößen vom Sonntag in eine prekäre Lage geraten. Die Weidewiese rund um die Tiere brach erdrutschartig weg und sackte meterweit ab, sodass die Kühe plötzlich auf einer winzigen Grasinsel am Abgrund standen.
Eine Hubschrauber-Crew des Nachrichtendienstes Newshub filmte die Tiere in ihrer bizarren Notlage. Ihr Video wurde auf YouTube bis Dienstag rund eine halbe Million Mal angeklickt. Zahlreiche Zuschauer forderten eine Rettungsmission, um die Kühe aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Einige boten sogar finanzielle Hilfe an, falls die Rettung am Geld zu scheitern drohe.
Zunächst war jedoch nicht klar, wem die Tiere gehörten und was man unternehmen könnte, um sie von ihrer eigenartigen Grasinsel heil herunterzubekommen. Schließlich kam der Bauer seinen Kühen in der Nähe des Touristenörtchens Kaikoura mit Schaufel und Spitzhacke zur Hilfe, wie er Newshub berichtete. Zusammen mit Helfern ebnete er ihnen einen Weg von der Grasinsel hinab und brachte die Tiere in Sicherheit. Der Boden sei sehr weich gewesen, ständig drohte alles in sich zusammenzubrechen, berichtete der Mann.
Auch warum es ein bisschen dauerte, bis die Rettung begann, erklärte der Bauer. "Das Problem war, dass wir nicht wussten, ob es ein weiteres Beben gibt oder neue Erdrutsche", sagte er. Die Tiere hätten jedoch dringend Wasser gebraucht. Er habe 14 Kühe von der zerstörten Weide retten müssen. Einige hätten bei dem Beben ihre Kälber verloren und seien deshalb sehr unruhig gewesen. Der Landwirt berichtete, er habe bei dem Beben große Teile seiner Futtervorräte verloren und wisse im Augenblick nicht genau, was er noch habe.