Panorama

Prozess wegen Mordversuchen LKW-Fahrer warf immer wieder Steine in den Gegenverkehr

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Motive des Mannes sind bisher unklar.

Die Motive des Mannes sind bisher unklar.

(Foto: dpa)

Ein Mann soll während der Fahrt immer wieder Autos aus seiner LKW-Kabine heraus mit Steinen beworfen haben. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Mann so Unfälle provozieren wollte. Wegen Mordversuchs in zehn Fällen muss er sich nun verantworten.

Wegen zehnfachen Mordversuchs muss sich ein Lastwagenfahrer vor dem Landgericht in Augsburg verantworten. Dem 49 Jahre alten Mann wird vorgeworfen, während der Fahrt auf Bundesstraßen von seinem Führerhaus aus faustgroße Kieselsteine auf entgegenkommende Fahrzeuge geworfen zu haben.

Laut Anklage wollte der LKW-Fahrer die Windschutzscheiben der Autos treffen und so Unglücksfälle provozieren. In mehreren Fällen wurden die Scheiben beschädigt oder durchschlagen, dreimal wurden Frauen sowie einmal ein Mann verletzt.

Die Taten sollen sich zwischen Juni 2022 und Februar 2023 auf den autobahnähnlichen Bundesstraßen 2 und 17 im Norden von Augsburg ereignet haben. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Angeklagte in Kauf nahm, dass entgegenkommende Fahrer und Fahrerinnen durch den Stein möglicherweise getötet werden oder sich derart erschrecken, dass es zu tödlichen Unfällen kommt.

Monatelange Kontrollen

Mehr zum Thema

Neben versuchtem Mord sind noch andere Straftaten wie gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr angeklagt. Als es zu der Serie von Steinwürfen kam, hatte die Polizei monatelang ihre Kontrollen entlang der Fernstraßen ausgeweitet, um den Täter zu fassen. Letztlich wurde der Rumäne im Februar festgenommen und Haftbefehl erlassen. Damals hieß es, dass sich der 49-Jährige zunächst nicht zu den Vorwürfen geäußert habe. Der Mann war bei einem Unternehmen als LKW-Fahrer beschäftigt.

Ursprünglich hatte die Staatsanwaltschaft 51 Steinwürfe angeklagt. Das Gericht hatte nach Angaben eines Sprechers dann aber nur zwölf Fälle zur Verhandlung zugelassen, die anderen Fälle wurden eingestellt. Bei komplexen Strafverfahren kommt es häufiger vor, dass nur ein Teil der Vorwürfe verhandelt wird, um den Prozess nicht zu überfrachten.

Quelle: ntv.de, sba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen