Panorama

Weiter Großeinsatz für Feuerwehr Neue Explosionen im Hamburger Hafen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Durch das Feuer sind sechs Menschen verletzt worden.

Durch das Feuer sind sechs Menschen verletzt worden.

(Foto: dpa picture alliance/Marcus Golejewski)

Nach dem Großbrand im Hamburger Hafen melden Feuerwehrleute am Dienstagmittag "Feuer aus". Sie würden nur noch Glutnester löschen und Container kontrollieren. In der Nacht kommt es jedoch erneut zu Explosionen. Die Löscharbeiten dauern an.

In der vergangenen Nacht ist es im Hamburger Hafen erneut zu Explosionen gekommen. Zwei Container gingen in Flammen auf und mussten aus sicherer Entfernung mit Wasserwerfern gelöscht werden, wie ein Sprecher der Hamburger Feuerwehr mitteilte. Um ein Übergreifen des Feuers zu verhindern, bauten Einsatzkräfte Wasserschleier zwischen den Containern auf.

Auch am Morgen sind rund 30 Feuerwehrleute weiter im Einsatz. Sie decken Glutnester auf und öffnen Container, um sie abzulöschen. Erst danach können Ermittlungen zur Brandursache beginnen.

Das Großfeuer war am Dienstagmorgen zunächst unter Kontrolle gebracht worden. Die naheliegende Autobahn musste aufgrund der Rauchentwicklung zeitweise gesperrt werden. Am Abend konnte der größte Brand auf dem Gelände gelöscht werden. "In der großen Halle ist mittlerweile 'Feuer aus' gemeldet worden", sagte ein Feuerwehrsprecher in Hamburg am Dienstagmittag. "In der Halle gibt es noch mehrere Glutnester, die Nachlöscharbeiten sind noch nicht abgeschlossen."

Durch das Feuer, das am Montagnachmittag im Stadtteil Veddel im Südosten Hamburgs ausgebrochen war, sind sechs Menschen verletzt worden. Eine Frau, die zuvor lebensgefährlich verletzt war, ist inzwischen außer Lebensgefahr.

Quelle: ntv.de, bho/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen