Panorama

Plagegeister an Spaniens Küste "Piranhas" am Strand von Benidorm ärgern Urlauber

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Bandbrassen sind im nordöstlichen Atlantik und im gesamten Mittelmeer heimisch.

Bandbrassen sind im nordöstlichen Atlantik und im gesamten Mittelmeer heimisch.

(Foto: IMAGO/imagebroker)

Die Stadt Benidorm ist ein beliebter Urlaubsort an Spaniens Mittelmeerküste. Doch kleine Raubfische machen den Touristen zu schaffen. Die Tiere knabbern derzeit vermehrt Badegäste an. Ein Forscher führt das Verhalten der Fische auf den Klimawandel zurück.

In dem auch bei Deutschen beliebten Urlaubsort Benidorm an der Costa Blanca nerven derzeit wieder zwackende Fische die Badegäste. "'Piranhas' am Strand von Benidorm", titelten einige spanische Medien humorvoll. Tatsächlich handelt es sich natürlich nicht um die berüchtigten südamerikanischen Flussfische, sondern um Bandbrassen.

Die 15 bis 25 Zentimeter langen Raubfische knabbern gerne an allem, was essbar ist, so auch an Warzen, Leberflecken oder verletzten Hautstellen. Bisweilen kann es sogar zu kleinen blutigen Verletzungen durch die scharfen Zähne der Fische kommen. Diesen Sommer hätten sich in Benidorm an manchen Tagen bis zu 15 Schwimmer mit solchen kleinen Verletzungen gemeldet, schrieb die Zeitung "La Opinión de Murcia".

Ein Grund für den gesteigerten Appetit der Fische sei nach Einschätzung von Wissenschaftlern die im Zuge des Klimawandels höhere Wassertemperatur. Das beschleunige den Stoffwechsel der Fische, die deshalb auch mehr Nahrung benötigen, zitierte die Zeitung Alfonso Ramos, Forscher am Fachbereich Meereswissenschaften und Angewandte Biologie. Das Mittelmeer erwärmte sich in den vergangenen Jahren besonders schnell. Für Benidorm werden derzeit noch bis zu 27 Grad gemessen, im August waren es teilweise 30 Grad.

Bandbrassen sind im nordöstlichen Atlantik und im gesamten Mittelmeer heimisch, wobei sie vorwiegend in Küstennähe anzutreffen sind. Gewöhnlich ernähren sie sich von anderen kleinen Fischen wie Sardellen, Sardinen oder Krebstieren wie Garnelen und Ruderfußkrebsen. In Ufernähe fressen Bandbrassen auch eingeworfenes Brot und Fischereiabfälle.

Quelle: ntv.de, jpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen