Panorama

Nach erneutem Angriff in Potsdam Polizei fasst Berliner Serienvergewaltiger

VergewaltigerBrandenburg.jpg

Nach wochenlanger Fahndung gelingt der Polizei die Festnahme: Sie stellt in Berlin-Wannsee den Mann, der in Berlin und Umgebung mehrere Frauen vergewaltigt haben soll. Aber erst, nachdem er eine weitere Joggerin überfallen hat.

Der mutmaßliche Serienvergewaltiger, der in und um Berlin mehrere Frauen vergewaltigt haben soll, ist gefasst. Das bestätigt die Berliner Staatsanwaltschaft auf Twitter. Nach Informationen von ntv wurde der 30-jährige Serbe mit mehreren Alias-Personalien in den Abendstunden festgenommen. Zuvor soll er erneut eine Frau vergewaltigt haben - dieses Mal in Potsdam. Dem Mann werden sieben weitere Vergewaltigungen oder versuchte Vergewaltigungen in Berlin und Umkreis seit dem 12. Juni vorgeworfen.

In ihrer Stellungnahme schreibt die Berliner Staatsanwaltschaft, dass Polizeibeamte im Raum Potsdam nach einer weiteren Vergewaltigung einen 30-jährigen Mann festnehmen konnten, bei dem es sich "nach derzeitigen Erkenntnissen um den gesuchten Serientäter handelt". Polizisten aus ganz Brandenburg sowie der Bundespolizei und der Berliner Polizei hatten die Fahndung unterstützt.

Die junge Frau war laut Polizei am Vormittag einer Passantin in einem Waldstück zwischen Babelsberg und Dreilinden aufgefallen. Sie stand offensichtlich unter Schock und gab an, vergewaltigt worden zu sein. Nach ersten Erkenntnissen soll die Potsdamerin auf einem Waldweg gejoggt sein, als sie von dem Täter angesprochen und nach dem Weg gefragt wurde. Kurz darauf soll er sie überwältigt und vergewaltigt haben. Sie kam in ein Krankenhaus.

Eine erste vorläufige Personenbeschreibung des Täters wurde an alle Einsatzkräfte weitergegeben und eine großangelegte Fahndung eingeleitet. Die wenige Minuten nach der Erstmeldung eintreffenden Polizisten hätten in der Nähe des Tatortes einen Mann auf einem Fahrrad feststellen können, auf den die Täterbeschreibung sehr genau passte, heißt es.

Als er die Polizisten sah, floh der Mann in den Wald und ließ dabei sein Fahrrad zurück. Die Polizisten verfolgten ihn und forderten ihn auf, anzuhalten. Dabei gab ein Beamter auch Warnschüsse in die Luft, die der Mann ignorierte. Am Abend führten nach Angaben der Berliner Zeitung "B.Z." Anwohner die Polizei auf die richtige Spur: Ihnen fiel ein verdächtiger Mann auf, der dem Phantombild des Gesuchten ähnelte.

Quelle: ntv.de, vmi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen