Das Zuhause ist gesichert Premier Cameron geht, Kater Larry bleibt
12.07.2016, 10:44 Uhr
Kater Larry fühlt sich in der Downing Street Nummer 10 sichtlich wohl.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der scheidende Premierminister David Cameron zieht mit seiner Familie am Mittwoch aus dem Haus in der Downing Street Number 10 aus. Seine Nachfolgerin Theresa May wird dann das neue Frauchen von Kater Larry. Denn der darf bleiben.
Kater Larry lebt seit 2011 in der berühmten Downing Street Number 10 in London, dem Dienst- und Wohnsitz des Premierministers. Nach Informationen des britischen "Guardian" wird es auch in Zukunft sein Zuhause bleiben.
Eine Sprecherin des Hauses bestätigte, dass der Kater einem Angestellten gehöre und nicht der Familie des Premierministers. Larry kann also weiterhin in der Downing Street Number 10 nach Mäusen und Ratten jagen, auch wenn dann ab Mittwoch Theresa May die neue Hausherrin sein wird. Premierminister David Cameron begrüßte die Entscheidung und sagte, dass Larry "eine Bereicherung" für das Team in der Downing Street sei.
Der braunweiße "Dienstkater" stammt aus dem Tierheim und wurde eigens dafür angeschafft, um den Nagetieren im Wohnsitz des Premierministers Einhalt zu gebieten. Das hat Larry sogar einen offiziellen Titel eingebracht. Er wird "Chief Mouser to the Cabinet Office" genannt. In den vergangenen Jahren hatte er mit dem Mäusefangen allerdings nur wenig Erfolg und stand zwischenzeitlich sogar wegen seiner mageren Beute in der Kritik.
"Kennt jemand einen guten Katzenfriseur?"
Mittlerweile hat sich Larry zum Liebling der Briten und zum Medienstar gemausert. "Larry the cat" besitzt sogar einen inoffiziellen Twitter-Account unter dem Pseudonym "@Number10cat". Dort hieß es kürzlich: "Kennt jemand einen guten Katzenfriseur, der ab morgen verfügbar wäre? Ich muss am Mittwoch auf jemanden einen guten Eindruck machen." Davor ließ der Kater verlauten: "Eine Sache bevor Sie den Job haben, Theresa May. Sagen Sie den Leuten, dass Sie mich in Nummer 10 behalten."
Kürzlich sorgte Kater Larry schon einmal für Furore. Als am Freitagmorgen nach dem Brexit-Votum die schwarze Tür in der Downing Street Number 10 wie verriegelt schien und kein Politiker vor die Presse treten wollte, übernahm Larry diesen Job. Er setzte sich seelenruhig vor die wartenden Journalisten auf die Treppenstufen.
Quelle: ntv.de, ksc