Panorama

Mitten im Regierungsviertel Private Corona-Teststation in Berlin geplant

In Neukölln testet das Gesundheitsamt auf das Coronavirus. Im Regierungsviertel will das eine private Praxis übernehmen.

In Neukölln testet das Gesundheitsamt auf das Coronavirus. Im Regierungsviertel will das eine private Praxis übernehmen.

(Foto: picture alliance/dpa)

Zwei offizielle Drive-In-Teststellen des Gesundheitsamts gibt es in Berlin bereits, jetzt soll im Regierungsviertel eine dritte entstehen. Allerdings ohne das Wissen der Behörden. Betreiber der Corona-Teststation ist nämlich eine private Praxis.

Auf einem Parkplatz im Berliner Regierungsviertel soll gerade eine private Corona-Teststelle eingerichtet werden - allerdings ohne das Wissen der Behörden. Das berichtet der "Tagesspiegel".

Auf dem Gelände unweit der Mall of Berlin, direkt neben der Landesvertretung Brandenburg, steht bereits das Zelt, in dem die Tests durchgeführt werden sollen, heißt es in dem Bericht weiter. Es wäre die dritte Drive-In-Corona-Teststelle in der Hauptstadt, organisiert allerdings von einer privaten Praxis. Weder Bezirk noch Gesundheitsverwaltung haben laut "Tagesspiegel" Kenntnis davon. Anders als bei der Station im Stadtteil Wedding, die am Donnerstag den Betrieb aufnahm, und einer in Neukölln, die offiziell am Montag öffnet. Tests sind hier nur nach vorheriger Anmeldung beim Gesundheitsamt möglich.

Ein Anwohner fand am Mittwoch im Treppenhaus einen Aushang vor: "Sehr geehrte Mieter, hiermit möchten wir Sie informieren, dass ab dem 29. April eine Corona-Teststation auf dem Grünstreifen des Parkplatzes eröffnet wird." Weiter unten war vermerkt, dass es sich um eine Drive-in-Teststation handeln werde. "Wir haben auch gehört, dass dort etwas entsteht", sagte Ephraim Gothe, Gesundheitsrat von Mitte, auf Nachfrage des "Tagesspiegel". Man wisse aber nichts Genaues. In seiner Behörde sei man mit der eigenen Coronavirus-Teststelle beschäftigt.

60 Euro aus eigener Tasche

Betreut wird das Areal, zu dem der Parkplatz gehört, von der Wertprojekt Liegenschaftsverwaltungs GmbH. Sie hat auch den Aushang gezeichnet. "Ich darf Ihnen dazu nur sagen, dass Sie ab Mittwoch Informationen auf der Homepage des 'Ärztehaus Mitte' finden", sagt die Geschäftsführerin Manuela Langhammer der Zeitung am Telefon. Eine Mitarbeiterin des Ärztehauses berichtet auf Nachfrage von der praxiseigenen Teststelle. Für 60 Euro könne man sich ab Mittwoch auf das Virus testen lassen. Eine kassenärztliche Leistung sei das aber nicht, mehr dürfe sie dazu nicht sagen.

In der Gesundheitsverwaltung sei man überrascht von der neuen, privaten Corona-Teststelle, so der "Tagesspiegel" weiter. "Es ist ein weiteres Angebot, sich im Gesundheitswesen testen zu lassen", so Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci. Man gehe davon aus, dass Betreiber und Patienten sämtliche Hygiene- und Abstandsregeln umsetzen werden. Bewerten will die Senatorin die neuen Tests aber nicht.

Möglicherweise werden auch andere private Praxen versuchen, in der Corona-Krise mit Abstrichen Geld zu machen. Der Gesundheitsrat will demnach bis Anfang nächster Woche prüfen lassen, ob das rechtlich überhaupt möglich ist.

Quelle: ntv.de, nan

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen