Verkehrssünder genervt Reform erschwert den Punkteabbau
30.04.2015, 07:11 Uhr
An einem Arbeitsplatz im Verkehrszentralregister in Flensburg.
(Foto: dpa)
Wer mit dem Auto viel zu schnell unterwegs ist oder bei Rot über die Ampel fährt, riskiert Punkte in Flensburg - soweit ist alles beim Alten. Das System wurde vor einem Jahr generalüberholt. Nicht alles ist dadurch besser geworden, meinen Experten.
Ein Jahr nach der Reform des Punktesystems für Verkehrssünder kritisieren Experten die hohen Hürden für die Teilnahme an den neuen Fahreignungsseminaren. "Die Möglichkeit, Punkte aktiv abzubauen, hat sich massiv verschlechtert", sagte Markus Schäpe vom Autofahrerclub ADAC.
Verkehrssünder, die maximal fünf Punkte in Flensburg haben, können einen davon abbauen, indem sie an einem solchen Seminar teilnehmen. Das kostet allerdings rund 400 Euro. "Das macht das Ganze wenig reizvoll", kritisierte auch Yasmin Domé, Rechtsanwältin für Verkehrsrecht beim Autoclub ACE. Die Seminare seien "viel zu teuer".
In den ersten elf Monaten nach der Reform wurden nach Angaben des Verkehrsministeriums 1100 Fahreignungsseminare absolviert. Im alten System besuchten laut Schäpe jedes Jahr rund 17.500 Verkehrssünder ein Aufbauseminar in der Fahrschule oder eine verkehrspsychologische Beratung. Damals sei es möglich gewesen, mit geringeren Kosten von 250 bis 300 Euro bis zu vier Punkte abzubauen. In den neuen Seminaren arbeiten die Teilnehmer in Kleingruppen beim Fahrlehrer und einzeln beim Psychologen auf, warum sie gegen die Regeln verstoßen haben.
Das neue Punktesystem gilt seit dem 1. Mai 2014. Punkte kassiert seither nur noch, wer die Verkehrssicherheit gefährdet - also zum Beispiel niemand mehr, der ohne Plakette in einer Umweltzone unterwegs ist oder gegen ein Sonntagsfahrverbot verstößt. Pro Verstoß gibt es einen bis drei Punkte, nicht mehr maximal sieben. Auch bei den Verjährungsfristen gab es Änderungen. Wer acht oder mehr Punkte auf dem Konto hat, verliert für mindestens sechs Monate den Führerschein - vorher reichte die Skala bis 18 Punkte.
Zum Thema "Autofahrer im Visier - Was bringt das neue Punktesystem in Flensburg?" sendet n-tv heute ein News Spezial. Sie können es um 12.30 Uhr, um 13.30 Uhr und um 14.30 Uhr sehen.
Quelle: ntv.de, ppo/dpa