Von schräg bis traumhaft Staaten überbieten sich mit Impfanreizen
02.06.2021, 08:18 Uhr
In New York erhielten Menschen im Gegenzug für einen Impfnachweis kostenfrei einen Joint.
(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)
Israel und die USA locken ihre Bürger anfangs mit kleinen Annehmlichkeiten in die Impfzentren und sind damit erfolgreich. Mittlerweile greifen einige Staaten teils zu luxuriösen Prämien, um Impfmuffel von der womöglich lebensrettenden Spritze zu überzeugen.
Während es vielerorts, insbesondere in Schwellen- und Entwicklungsländern, an Corona-Impfdosen fehlt, müssen andernorts Anreize her, um mehr Menschen von der schützenden Spritze zu überzeugen. Mitunter winken kuriose oder sehr großzügige Impfprämien. Etwa in Hongkong. Die chinesische Sonderverwaltungszone zählt zu den wenigen Gebieten weltweit, in denen genügend Corona-Impfdosen für alle Einwohner zur Verfügung stehen. Doch die 7,5 Millionen Hongkonger sind zurückhaltend bei den Impfungen. Zu den Gründen zählen Misstrauen gegenüber der Peking-treuen Regierung und die Tatsache, dass Hongkong praktisch frei von Corona-Infektionen ist.
Eine Impflotterie mit einem sagenhaften Hauptpreis soll die Hongkonger daher zum Ärmelhochkrempeln bewegen: Die Teilnehmer haben die Chance auf eine nagelneue Wohnung in der Wirtschaftsmetropole, deren Wohnungsmarkt zu den teuersten der Welt zählt. Das Ein-Zimmer-Apartment hat einen Wert von 10,8 Millionen Hongkong-Dollar (1,14 Millionen Euro).
Freiflüge für die ganze Familie
Im Inselstaat Australien gibt es ebenfalls kaum Corona-Fälle. Diese Tatsache sowie Bedenken wegen möglicher Nebenwirkungen der Corona-Impfungen mit dem Vakzin von Astrazeneca tragen dazu bei, dass die Impfkampagne auf dem fünften Kontinent nur schleppend vorankommt. Erst etwa zwei Prozent der Bevölkerung sind vollständig gegen Covid-19 geimpft.
Die australische Fluggesellschaft Qantas hat daher attraktive Preise für Geimpfte ausgelobt. In jedem der zehn australischen Bundesstaaten und Territorien verlost das Unternehmen unter Geimpften mindestens einen Gutschein für ein Jahr lang unbegrenzte Freiflüge mit Qantas- und Jetstar-Maschinen für eine Familie mit bis zu vier Mitgliedern.
Die Verlosung steht rückwirkend allen offen, die sich bereits haben impfen lassen, sowie allen, die dies bis Ende 2021 noch tun. Durch die Welt jetten können die Gewinner zumindest nach derzeitigem Stand allerdings nicht. Schließlich sind Australiens Grenzen bis auf Weiteres geschlossen, als einziges touristisches Reiseziel im Ausland kommt derzeit das Nachbarland Neuseeland infrage.
Donuts und Baseball-Tickets für Impfnachweis
Wohl kein Land ist bei Impfanreizen so einfallsreich wie die USA. Dort bekommen Geimpfte Donuts oder Baseball-Eintrittskarten geschenkt oder auch Sparbriefe. Auf dem Union Square in Manhattan gab es sogar einen Gratis-Joint pro Geimpften. Mit der Aktion "Joints for Jabs" (Joints für Impfungen) feierten Aktivisten die jüngst beschlossene Freigabe von Cannabis als Genussmittel im Bundesstaat New York.
Israel hat eine der höchsten Corona-Impfraten weltweit. Viele ließen sich schon allein deswegen impfen, damit sie wieder Fitnessstudios oder die Innenräume von Restaurants und Bars besuchen können. Die Metropole Tel Aviv ging noch einen Schritt weiter: Sie warb dieses Jahr mit dem Slogan "Get a shot, take a shot" für Freigetränke nach der Corona-Impfung in sogenannten Pop-up-Impfbars. Für Abstinenzler waren auch Kaffee und Süßspeisen im Angebot.
Quelle: ntv.de, als/AFP