Panorama

Polizei ermittelt Vermisster Berliner Manager nach Kajakfahrt tot geborgen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Sven Lemiss leitete seit 2006 die Berliner Immobilien-Management Gesellschaft.

Sven Lemiss leitete seit 2006 die Berliner Immobilien-Management Gesellschaft.

(Foto: imago/Thomas Lebie)

Seit Dienstag hatte die Polizei nach dem Chef der Berliner Immobilien-Management Gesellschaft gesucht, der nach einer Kajakfahrt vermisst wurde. Nun gibt es traurige Gewissheit: Der 57-Jährige ist tot.

Der nach einer Kajakfahrt vermisste Chef der Berliner Immobilien-Management Gesellschaft (BIM), Sven Lemiss, ist tot. Wie eine Sprecherin der Polizei sagte, sahen Passanten am Morgen eine Leiche im Langen See im Berliner Stadtteil Köpenick treiben. Sie riefen die Feuerwehr, die den nur hundert Meter vom Ufer entfernten Leichnam aus dem Wasser zog. "Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen", sagte der Feuerwehrsprecher. Der Leichnam wurde später als der vermisste Lemiss identifiziert, wie ein Polizeisprecher ntv.de bestätigte.

Die Leiche des 57-Jährigen wurde gegenüber von der Stelle gefunden, wo dieser am Dienstagabend sein Boot zu Wasser gelassen hatte. Zeugen sahen später sein leeres Kajak auf dem Fluss treiben und alarmierten die Beamten. Die Todesursache ist noch unklar. Allerdings sei nicht von Fremdeinwirkungen auszugehen, sagte die Polizei ntv.de. Die Beamten haben inzwischen Ermittlungen aufgenommen.

"Mit großer Bestürzung haben wir die traurige Gewissheit erhalten, dass unser Geschäftsführer Sven Lemiss bei einer Kajaktour ums Leben gekommen ist", erklärte die BIM. Mehr als 900 Kolleginnen und Kollegen trauerten "um diesen wunderbaren Menschen." Das Unternehmen des Landes Berlin verwaltet über 5000 landeseigene Immobilien. Lemiss leitete die BIM seit 2006.

Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey schrieb auf Twitter: "Die Nachricht von Sven Lemiss' tragischem Tod erschüttert mich und macht mich traurig. Über viele Jahre habe ich auch schon in Neukölln mit ihm zusammengearbeitet. Berlin verliert einen zugewandten Möglichmacher und engagierten Gestalter für unsere Stadt."

Quelle: ntv.de, lve/ghö/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen