Während Waldbränden in ItalienVulkan Ätna spuckt Lava und Asche

Bis zu fünf Kilometer hohe Rauchwolken über Sizilien, Lavaströme und Ascheregen: Während die italienische Urlaubsinsel von Waldbränden heimgesucht wird, sorgt der Vulkan Ätna für ein bildgewaltiges Naturschauspiel.
Mit Lava und Rauchschwaden hat der Vulkan Ätna auf der derzeit von Waldbränden heimgesuchten italienischen Insel Sizilien für ein Naturschauspiel gesorgt. Der Ausbruch begann am Samstagabend und zog sich bis in die Nacht zu Sonntag, wie das nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) in Catania, am Fuße des Vulkans, mitteilte. Lava und Asche schossen aus dem Krater auf der Südost-Seite des mehr als 3300 Meter hohen Berges. Der Qualm stieg gemessen am Meeresspiegel bis zu fünf Kilometer in den Nachthimmel.
Derzeit ist der Osten Siziliens von schweren Waldbränden betroffen. Vor allem im Süden Catanias richteten die Feuer Schäden an Ferienanlagen am Strand, Wäldern und Häusern an. Manche davon führten Ermittler auf Brandstiftung zurück. Auf Sizilien herrschen derzeit Trockenheit, starke Winde und Temperaturen um 40 Grad Celsius.
Aus anderen italienischen Regionen sollten Feuerwehrtrupps zur Unterstützung auf die Urlaubsinsel entsandt werden. Auch in Griechenland und der Türkei kämpfen Tausende Einsatzkräfte gegen zahlreiche Brände. In der Türkei kamen bislang mindestens acht Menschen ums Leben. Hunderte wurden verletzt.