Panorama

397 Fälle im Jahr 2023 Zahl der Sexualdelikte an Bahnhöfen in NRW steigt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
In Köln werden die mit Abstand meisten Sexualstraftaten an Bahnhöfen in NRW erfasst.

In Köln werden die mit Abstand meisten Sexualstraftaten an Bahnhöfen in NRW erfasst.

(Foto: picture alliance / Bonn.digital)

Das Landeskriminalamt erfasst 2023 mehr als doppelt so viele Sexualstraftaten an Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen wie vor und während der Corona-Pandemie. Welche Städte sind besonders betroffen?

Die Zahl der Sexualdelikte an Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen ist über die vergangenen Jahre stark gestiegen. Während 2019 noch 168 Fälle erfasst wurden, waren es 2023 schon 397, wie das Landeskriminalamt (LKA) mitteilte. In den Corona-Jahren 2020 und 2021 gab es demnach 157 und 141 Fälle.

Zwar gab es in den beiden Jahren auch weniger Personenaufkommen an Bahnhöfen, doch auch im Vergleich zum Jahr 2019 vor der Pandemie hat sich die Fallzahl nach LKA-Angaben bis 2023 mehr als verdoppelt. 2022 waren es 339 Fälle.

Die mit Abstand am häufigsten von solchen Fällen betroffene Stadt sei Köln mit 72 Fällen, die gleichzeitig auch die meisten Einwohner in NRW hat. Es folgen Düsseldorf (31), Essen (28), Dortmund (27) und Münster (22). Erfasst wurden laut LKA Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung an Bahnhöfen und Bahnhofsvorplätzen.

Quelle: ntv.de, lar/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen