Politik

Akt des "kaltblütigen Mordens" Abu Sayyaf tötet kanadische Geisel

Ridsel (M), sein Freund Hall und der Norweger Sekkingstad waren verschleppt worden.

Ridsel (M), sein Freund Hall und der Norweger Sekkingstad waren verschleppt worden.

(Foto: picture alliance / dpa)

Kanadas Premierminister Trudeau bestätigt in einer kurzen Ansprache den Tod eines Landsmannes. Die Islamistengruppe Abu Sayyaf habe John Ridsdel auf den Philippinen ermordet, sagt er. Das Schicksal einer anderen Geisel ist noch ungewiss.

Ein auf den Philippinen von der Islamistengruppe Abu Sayyaf entführter Kanadier ist von den Entführern ermordet worden. Premierminister Justin Trudeau sprach in einer kurzen Fernsehansprache von einem "kaltblütigen Mord". "Kanada verurteilt diese Brutalität rückhaltlos."

Der Kanadier John Ridsdel war zusammen mit einem Landsmann am 21. September vergangenen Jahres von Abu Sayyaf aus einer Hotelanlage verschleppt worden. Die andere Geisel befindet sich noch immer in den Händen der Entführer. Bemühungen um die Freilassung seien im Gange, sagte Trudeau.

Im März war ein Video mit den ausgemergelten Geiseln aufgetaucht. Mit ihnen war zudem ein Norweger in dem Film zu sehen, der zur selben Zeit verschleppt worden war. Die Islamisten drohten mit der Ermordung der Männer, wenn ihrer Forderung nach einem Lösegeld in Höhe von mehreren Millionen Euro nicht nachgekommen werde. In einem Video zuvor hatten sie 20 Millionen Euro für jede der Geiseln gefordert.

Abu Sayyaf wurde in den 90er Jahren mit Geld von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden gegründet. Die Gruppe wurde durch die Entführung zahlreicher Ausländer bekannt. Erst im Oktober ließ sie zwei Deutsche nach einem halben Jahr in Geiselhaft frei. Neben den wiederholten Entführungen von Christen und Ausländern, um Lösegeld zu erpressen, verübte die Gruppe zahlreiche Anschläge.

Quelle: ntv.de, jki/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen